Hallo Community,
für dieses oder spätestens nächstes Jahr sind bei uns neue Hosts geplant.
Kurze Konfig-Info : Cluster mit 3 Hosts, Insgesamt ca. 50-60VMs, alles Windows, davon 10 Server und davon 4 mit SQL-Datenbanken.
Die Storage Anbindung soll zum einen lokal mittels CEPH (Verbindung mit 100GBit/s direktverbindung ohne Switch), zum anderen auch ein vorhandenes iSCSI-Cluster (Multipath 2x 25GBit/s - ggf auch 4x) erfolgen.
Je Host kommen NVMes zu Einsatz sowohl für OS als auch CEPH, 4 Ports 100GBit/s, 8Ports 10/25GBits.
RAM : 2TB
Die Frage, die sich mir stellt ist INTEL oder AMD ?
Ich bin seit über 30 jahren "Intel Jünger", allerdings liest man in letzter Zeit häufig, dass die AMD Serverprozessoren wohl für den gleichen Preis deutlich mehr Leistung bieten.
Immerhin reden wir von einem 6stelligen Investitionsaufwend, da möchte ich auf Nummer sicher gehen.
Hat jemand damit Erfahrung und kann eine Empfehlung abgeben ?
Viele Grüße
Mike
für dieses oder spätestens nächstes Jahr sind bei uns neue Hosts geplant.
Kurze Konfig-Info : Cluster mit 3 Hosts, Insgesamt ca. 50-60VMs, alles Windows, davon 10 Server und davon 4 mit SQL-Datenbanken.
Die Storage Anbindung soll zum einen lokal mittels CEPH (Verbindung mit 100GBit/s direktverbindung ohne Switch), zum anderen auch ein vorhandenes iSCSI-Cluster (Multipath 2x 25GBit/s - ggf auch 4x) erfolgen.
Je Host kommen NVMes zu Einsatz sowohl für OS als auch CEPH, 4 Ports 100GBit/s, 8Ports 10/25GBits.
RAM : 2TB
Die Frage, die sich mir stellt ist INTEL oder AMD ?
Ich bin seit über 30 jahren "Intel Jünger", allerdings liest man in letzter Zeit häufig, dass die AMD Serverprozessoren wohl für den gleichen Preis deutlich mehr Leistung bieten.
Immerhin reden wir von einem 6stelligen Investitionsaufwend, da möchte ich auf Nummer sicher gehen.
Hat jemand damit Erfahrung und kann eine Empfehlung abgeben ?
Viele Grüße
Mike