Storage "Synology" läuft ständig

Pr_Minix

New Member
Feb 14, 2025
9
3
3
Ich bin nicht so richtig fit in Proxmox - mit Helperscripts habe ich schon einige LXCs am laufen und ich bin zufrieden.
Für Backups habe ich meine Synology eingebunden und auch das klappt.
Die Backups werden vorerst nur auf Anforderung erstellt und das reicht mir vorerst.
Mein Problem: Die Synology ist ständig am laufen, ich höre die Festplatten deutlich und alle ca. 10sec gibt es einen Protokolleintrag, dass der User Proxmox und das Programm "Connection" tätig war. Die Synology ist ansonsten nicht in Proxmox in Verwendung.
Daten:
Proxmox: 8.3.3, Storage Synology: SMB/CIF, verteilt ja, aktiviert ja
Synology: Systemsteuerung-Dateidienste-SMB: Übertragungsprotokoll aktiviert, Protokolleinstellungen: alles aktiviert, erweiterte Einstellungen: SMB3, Opportunistic Locking aktiviert.
Kann ich irgendwo was einstellen, dass die Synology "Ruhe gibt" und nicht die Aufrechterhaltung der Verbindung alle 10sec dokumentiert?
Auf das Übertragungsprotokoll insgesamt würde ich nur ungern verzichten, weil da so Punkte wie schreiben, löschen, verschieben, ... angeboten werden. Mir geht es hauptsächlich nur um die Dokumentation der Verbindung.
 
Proxmox ist halt ein Server-BS und wenn Du ein Storage - wie in dem Fall ein NAS - dort einbindest macht es ja auch durchaus Sinn das der Server fortlaufend prüft ob die Storage alle noch da und ansprechbar sind. ;) Das hindert die DS halt daran die HDD in den Ruhemodus zu versetzen.


Siehe auch: https://kb.synology.com/de-de/DSM/t...Synology_NAS_from_entering_System_Hibernation

Dateidienste: SMB/AFP/FTP/NFS ist aktiviert, jegliche Dateiübertragungen zwischen einem Synology NAS und einem Host oder jegliche SMB/CIFS-Broadcast-Pakete können das System daran hindern, in den Ruhezustand zu wechseln,

Ob sich bei Proxmox die Zeit des Abfrageintervalls ggf. ändern lässt kann ich Dir aber auch nicht sagen, aber selbst wenn würde Dir ein Abfrageintervall von z.B. nur alle 15 oder 30 Minuten oder so auch nichts bringen.

PS: Wenn es Dir ggf. nur um den Lärm der HDDs gehen sollte dagegen könnte man ja etwas unternehmen. Notfalls die DS an einem anderen Ort positionieren. Falls es Dir ggf. um eine Stromeinsparung gehen sollte hast Du leider schlechte Karten. Wie schon gesagt: Ein NAS ist ein Server und Server laufen nun mal üblicherweise 24/7. :)

VG Jim