Hallo Forum,
ich sichere u.a. eine VM eines Exchange-Servers. Vor der Umstellung auf PVE mit VMware und Veeam. Veeam konnte beim Sichern des Exchange-Servers "Truncate Logs" durchführen.
Beim PVE läuft mir ständig die Partition des Exchange-Servers voll, da die Logs nicht abgeschnitten werden.
Ich muß dann immer händisch per Kommandozeile und den Befehlen im Diskshadow die Logs abgschneiden. Das würde ich gerne automatisieren. Also so, dass ein Skript mit den entsprechenden Befehlen im Exchange-Server gestartet wird, wenn der Backupvorgang erfolgreich abgeschlossen wurde.
Habt Ihr da einen Tipp?
ich sichere u.a. eine VM eines Exchange-Servers. Vor der Umstellung auf PVE mit VMware und Veeam. Veeam konnte beim Sichern des Exchange-Servers "Truncate Logs" durchführen.
Beim PVE läuft mir ständig die Partition des Exchange-Servers voll, da die Logs nicht abgeschnitten werden.
Ich muß dann immer händisch per Kommandozeile und den Befehlen im Diskshadow die Logs abgschneiden. Das würde ich gerne automatisieren. Also so, dass ein Skript mit den entsprechenden Befehlen im Exchange-Server gestartet wird, wenn der Backupvorgang erfolgreich abgeschlossen wurde.
Habt Ihr da einen Tipp?