Server Diebstahl wer haftet?

hackmann

Renowned Member
Jan 6, 2013
230
13
83
Hallo,
mich hatte heute Abend ein Kunde angesprochen, wenn der Server per ZFS eingerichtet worden ist, und keine Verschlüsselung seitens ZFS hat, und dieser abhanden kommt, wer ist Haftbar?

Ich konnte keine Auskunft bieten, da ich seitens Luks keine genaue Infos bekommen konnte, über dass Wiki "Proxmox"
Wer haftet überhaupt ?

viele Grüsse
 
mich hatte heute Abend ein Kunde angesprochen, wenn der Server per ZFS eingerichtet worden ist, und keine Verschlüsselung seitens ZFS hat, und dieser abhanden kommt, wer ist Haftbar?

Ich Denke nicht das die Haftung von der Verschlüsselung abhängig ist. Eher von den Zugangsbeschränkungen zum Rechenzentrum. Aber das ist wohl ein komplexes Thema das von vielen Faktoren abhängt (Rechtssystem, Versicherung, ...).
 
Fraglich ist hier auch inwiefern haftet (und das Land natürlich). Datenschutz obliegt immer der Firma, die dort ihre Daten ablegt, also in dem Fall man selbst. Wenn ein anderer die Daten für einen speichert muss es in D laut BDSG einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag (ADV) geben, der das regelt ... im Zweifel aber man immer selbst. Haftbar ist hier immer der Geschäftsführer.
 
Generell AGBs sagen kunde hat pech. Betreiber nehmen von jeder Haftung abstand egal ob durch physischen oder virtuellen diebstahl.
das ist branchenüblich und anders gar nicht möglich da es kein sicheres system gibt.

allerdings gibts eine sorgfaltspflicht. solang du aber normalen aufwand betreibts zur sicherung der daten sollte es da kein problem geben.
also extra tür eventuell billigsdorfer arlarmanlage mit hadny schaltung sollte ausreichen