Seit Routerupdate keine Verbindung mehr

Rocky7

New Member
Oct 12, 2024
1
0
1
Hallo,
vergangene Nacht hat sich meine Fritzbox auf Version 8.02 aktualisert von 7.59. Seitdem wird mein Proxmox Server auf einem Lenovo ThinkCentre nicht mehr als aktive Verbindung angezeigt und ich kann weder auf die Proxmox Web GUI ( https://192.168.178.5:8006 ) noch auf die darauf laufenden Container zugreifen. Der Proxmox Server ist direkt per LAN angeschlossen an die Fritzbox.
Ich weiß leider nicht, wo genau das Problem liegen könnte.
 
Hallo,
hier meine zwei Cent dazu, weil es genauso zu meinem Setup passt.
  • Habe das gleiche Problem mit Fritzbox 7530 ax (Version 8.02) und Proxmox 8.4.1 auf einem ThinkCenter tiny mit Intel NIC.
  • Außerdem gleiches Setup mit einer Fritzbox 5530 (Version 8.02).
  • In der Funktionsdiagnose auf der Fritzbox wird der LAN-Port mit dem Lenovo als aktiv (grün) angezeigt, aber in der Netzwerkübersicht taucht weder der Host, noch die Container auf.
  • Auf einen ping reagiert der Host nicht.
  • Bei einem scan per nmap -Pn werden die Ports des Hosts als ignoriert angezeigt. Wie ich woanders gelesen habe, kommt also ein TCP Handshake zustande, darauf folgt aber keine Reaktion (externer Link zu hackthebox.com)
Temporäre Lösung des Problem? LAN-Stecker neu einstecken...

Leider bin ich ab hier auch mit meinem Latein am Ende.

Vielleicht hat ja jemand Ideen für einen Lösungsansatz, der über "Abwarten auf das nächste Update" hinausgeht. Ich bin gern dazu bereit, weitere notwendige Infos auf Nachfrage zu liefern. In der Zwischenzeit setze ich mich auch mal mit dem AVM-Support auseinander, und würde mich bei Rückmeldung hier wieder melden.

Grüße
 
Moin, ich habe keine Probleme, das liegt aber wahrscheinlich daran, da ich noch diverse kleine ein Gigabyte/s Switch im Netzwerk habe und darüber die Proxmox Server Managmentinterface betreibe. Also Tipp bei Media Markt gibt es TP Link Switche für kleines Geld, 5- oder 8-port Un-Managed Switch.
# TP-LINK TL-SG105S
# TP-LINK TL-SG108S
 
Last edited:
  • Like
Reactions: ThoSo
Evtl mal den LAN Port wechseln. den Port 1 (wird gerne zum einwählen genutzt) und Port 4 (Kann zum Gastnetzwerk gehören) würde ich meide.
Optimal ist wie von @news bereits geschrieben, ein kleiner Switch zwischen Router und dem Netzwerk - dann fällt bei einem Reboot der Fritzbox das interne Netzwerk nicht aus.


Dann würde ich empfehlen, das automatische Update der Fritzbox abzuschalten und gezielt bei AVM/Fritz die Firmware - inkl. des Recovery Images herunter zu laden. Hier mal ein derzeit noch gültiger Link : https://download.avm.de/ (die sind ja am Umziehen auf fritz.com. )

Bei Deskmodder wird regelmäßig über die News berichtet - hier muss man auch nicht immer gleich das neuste habe, und vor allem kann man seine Einstellungen zuvor noch sichern!
 
Last edited: