Hallo,
im Runtipi-LXC aus den Helper-Scripts laufen die darin intergrierten Container problemlos, also z.B. Immich und Baikal-Kalender, sie sind vollständig über das GUI erreichbar. Der Runtipi-Container ist nur noch über SSH erreichbar.Der Browser kann sich nicht mit dem Dashboard verbinden, offenbar läuft da ein Server nicht mehr. Die IP-Adresse des Runtipi-LXC über SSH und über den Browser sind dieselben.
Gerade der Kalender ist für meine Familie immens wichtig, wenn da mit dem Runtipi-LXC mal irgendwas unvorgesehenes passiert und deshalb der Kalender nicht mehr funktioniert, darf ich wochenlang am Katzentisch sitzen.
Ja, ihr mögt die Helper-Scripts nicht unbedingt, aber sei es drum: Habt ihr als Linux-Auskenner bitte Tipps, wie ich das Dashboard den Runtipi-LXC-Containers über SSH wieder zur Arbeit bewegen kann?
im Runtipi-LXC aus den Helper-Scripts laufen die darin intergrierten Container problemlos, also z.B. Immich und Baikal-Kalender, sie sind vollständig über das GUI erreichbar. Der Runtipi-Container ist nur noch über SSH erreichbar.Der Browser kann sich nicht mit dem Dashboard verbinden, offenbar läuft da ein Server nicht mehr. Die IP-Adresse des Runtipi-LXC über SSH und über den Browser sind dieselben.
Gerade der Kalender ist für meine Familie immens wichtig, wenn da mit dem Runtipi-LXC mal irgendwas unvorgesehenes passiert und deshalb der Kalender nicht mehr funktioniert, darf ich wochenlang am Katzentisch sitzen.
Ja, ihr mögt die Helper-Scripts nicht unbedingt, aber sei es drum: Habt ihr als Linux-Auskenner bitte Tipps, wie ich das Dashboard den Runtipi-LXC-Containers über SSH wieder zur Arbeit bewegen kann?