Hallo zusammen,
ich versuche gerade einen Cluster aus 3 Nodes aufzubauen, die jeweils ein PVE-Boot-RAID(Mirror) plus zwei Daten-Raid-Systeme haben (eines aus schnellen SSDs und eines aus großen HDDs). Alle Nodes sind unterschiedlich ausgestattet. Mein Ziel wäre es, aus dem SSD-Raid-Verbund jedes Nodes einen einheitlichen Teil (4 TB) abzuspalten, so dass dieser als HA-Verbund über alle Nodes synchronisiert werden kann, und den Rest der SSDs für nicht HA-VM's zu nutzen. Ich scheitere daran, die Disks so zu partitionieren, dass ich einen einheitlichen HA-Bereich schaffen kann.
Konkret:
Node 1: SSD (Mirror) aus 2*7,78TB = 7,68 TB nutzbar. Hier sollen 4 TB in den HA Bereich, der verbleibende Bereich von 3.68 TB für nicht-HA VMs.
Node 2: SSD (RAIDZ1) aus 4*4TB = 12 TB nutzbar. Hier sollen 4 TB in den HA Bereich, der verbleibende Bereich von 8 TB für nicht-HA VMs.
Node 3: SSD (RAIDZ1) aus 4*3,6TB = 10,8 TB nutzbar. Hier sollen 4 TB in den HA Bereich, der verbleibende Bereich von 6,8 TB für nicht-HA VMs.
Bei der Ersteinrichtung habe ich nur die Boot-Drives als Mirror-Raid ausgewählt, welche unabhängig vom Daten-SSD Raid sind. Nach PVE Basis-Einrichtung finde ich keinen Weg, erstmal nur einen Teil der weiteren Disks einem ZFS-RAIDZ1 zuzuordnen, sondern es werden immer die komplette Disk verwendet.
Kann mir hier bitte jemand helfen?
Danke Euch vorab.
ich versuche gerade einen Cluster aus 3 Nodes aufzubauen, die jeweils ein PVE-Boot-RAID(Mirror) plus zwei Daten-Raid-Systeme haben (eines aus schnellen SSDs und eines aus großen HDDs). Alle Nodes sind unterschiedlich ausgestattet. Mein Ziel wäre es, aus dem SSD-Raid-Verbund jedes Nodes einen einheitlichen Teil (4 TB) abzuspalten, so dass dieser als HA-Verbund über alle Nodes synchronisiert werden kann, und den Rest der SSDs für nicht HA-VM's zu nutzen. Ich scheitere daran, die Disks so zu partitionieren, dass ich einen einheitlichen HA-Bereich schaffen kann.
Konkret:
Node 1: SSD (Mirror) aus 2*7,78TB = 7,68 TB nutzbar. Hier sollen 4 TB in den HA Bereich, der verbleibende Bereich von 3.68 TB für nicht-HA VMs.
Node 2: SSD (RAIDZ1) aus 4*4TB = 12 TB nutzbar. Hier sollen 4 TB in den HA Bereich, der verbleibende Bereich von 8 TB für nicht-HA VMs.
Node 3: SSD (RAIDZ1) aus 4*3,6TB = 10,8 TB nutzbar. Hier sollen 4 TB in den HA Bereich, der verbleibende Bereich von 6,8 TB für nicht-HA VMs.
Bei der Ersteinrichtung habe ich nur die Boot-Drives als Mirror-Raid ausgewählt, welche unabhängig vom Daten-SSD Raid sind. Nach PVE Basis-Einrichtung finde ich keinen Weg, erstmal nur einen Teil der weiteren Disks einem ZFS-RAIDZ1 zuzuordnen, sondern es werden immer die komplette Disk verwendet.
Kann mir hier bitte jemand helfen?
Danke Euch vorab.