PVE und PBS auf derselben Hardware?

cracksilver

Member
Feb 24, 2022
41
4
13
46
Hallo zusammen

Ich habe einen Server mit 2 Xeon CPUs und 128 GB EEC-RAM am laufen. Da ist nur PVE und eine Ubuntu VM mit nextcloud (1.4 TB) am laufen.
Der Server hat 8 Plätze für Harddisks. 3 davon sind derzeit belegt.

Nun zu meiner Frage: Ich kann ja PBS über apt nachinstallieren auf dem PVE Host. Läuft das stabil oder stören sich die irgendwie?
Ziel wäre es, 2 oder 3 grosse Platten zu verbauen wo dann explizit die Backups von der nextcloud VM gespeichert werden. Diese würden dann evtl. wöchtenlich auf den PBS Zuhause gespielt werden.

Im Falle eines Hardware Ausfalles, müsste ich ja nur PVE und PBS neu installieren, die Backupplatte wieder einbinden und die VM wieder rüberschieben.

Oder mache ich da einen Überlegungsfehler?

Vielen Dank im Voraus.
Grüsse Cracksilver
 
Unter https://pbs.proxmox.com/docs/installation.html#install-proxmox-backup-server-on-proxmox-ve steht noch etwas von einem Backup Server Client. Was ist das genau?
Ein CLI tool für Linux womit du beliebige Dateien/Ordner/Block Devices zum PBS sichern kannst. Praktisch z.B. um den PVE Host selbst zu sichern oder Daten von innerhalb eines LXCs oder einer Linux VM.

Steht alles in der Documentation. Hier ein paar Beispiele wie man den benutzt: https://pbs.proxmox.com/docs/backup-client.html
Und die ganzen Argumente: https://pbs.proxmox.com/docs/command-syntax.html#proxmox-backup-client