Hallo Zusammen,
ich bin ganz frisch seit einer Woche Nutzer von proxmox. Nachdem nun mein erster Container sauber läuft, wollte ich den Server aber nochmal ins richtige VLAN bringen.
Da ich vom Container ein Backup gemacht hatte, dachte ich, wenns schief läuft, dann ist ja erstmal nicht alles verloren.
Ich hatte nur in der /etc/network/interfaces den LAN Adapter von "static" auf "dhcp" geändert und mal nen neustart des Servers gemacht.
Der Server lief dann zwar unter der neuen IP hoch, aber irgendwo fehlt es noch.
Nachdem Proxmox hochgefahren ist steht noch vor der Anmeldung, dass ich mich:
- unter der http://alteIP:8006 am Webinterface anmelden soll. Das Webinterface ist aber bereits schon unter der neuen IP zu erreichen.
- und viel schwer wiegender, möchte ich Updates machen, klappt das nicht. Der Server hat also keine Verbindung zum Internet.
Daher die Frage an die Gelehrten:
Wo sollte ich denn händisch noch überall die IP ändern? Bzw. wie könnte ich rausfinden, wo das Problem sitzt?
Danke schonmal!
Grüße Mosconi
ich bin ganz frisch seit einer Woche Nutzer von proxmox. Nachdem nun mein erster Container sauber läuft, wollte ich den Server aber nochmal ins richtige VLAN bringen.
Da ich vom Container ein Backup gemacht hatte, dachte ich, wenns schief läuft, dann ist ja erstmal nicht alles verloren.
Ich hatte nur in der /etc/network/interfaces den LAN Adapter von "static" auf "dhcp" geändert und mal nen neustart des Servers gemacht.
Der Server lief dann zwar unter der neuen IP hoch, aber irgendwo fehlt es noch.
Nachdem Proxmox hochgefahren ist steht noch vor der Anmeldung, dass ich mich:
- unter der http://alteIP:8006 am Webinterface anmelden soll. Das Webinterface ist aber bereits schon unter der neuen IP zu erreichen.
- und viel schwer wiegender, möchte ich Updates machen, klappt das nicht. Der Server hat also keine Verbindung zum Internet.
Daher die Frage an die Gelehrten:
Wo sollte ich denn händisch noch überall die IP ändern? Bzw. wie könnte ich rausfinden, wo das Problem sitzt?
Danke schonmal!
Grüße Mosconi