PVE 9.0 Installation findet Netzwerkkarte nicht

Trickreich

New Member
Sep 15, 2025
4
0
1
Hallo,
vielleicht kann mir ja jemand helfen, bzw. es mir erklären.
Ich versuche auf einem kleinen Lenovo m90n (onboard NIC ist eine I219-LM (rev 30)) PVE 9.0 zu installieren.
Geht leider nicht, da die Netzwerkkarte nicht gefunden wird.
Habe es mit älteren ISOs, PVE 8.3 und PVE 8.4 versucht da ist die Installation kein Problem.
Hätte aber lieber eine neue 9.0 als eine upgeradete 8.4 auf dem Rechner.
Danke schon mal
Trickreich
 
Hallo @Trickreich,

PVE 9.0 nutzt einen neueren Kernel. Da kann es bei Treibern, selbst bei so verbreiteten wie dem für deine Karte, anfangs zu Problemen (sog. Regressionen) kommen.

Falls du während der Installation auf eine andere Konsole (z.B. mit ALT+F2) wechseln kannst, wäre die Ausgabe von dmesg | grep e1000e interessant. Das könnte zeigen, warum der Treiber nicht korrekt lädt.

Auch wenn du lieber direkt installierst: Der Weg über eine PVE 8.4 Installation mit einem direkten Upgrade auf 9.0 ist eine zuverlässige Alternative, wenn der Installer Probleme bereitet.
 
Oder man nehme einen USB -> Netzwerkadapter und nutze den, bis man das benötigte eingestellt hat.
Aber es wird immer wieder zu aussetzern auf dem Lenovo m90n.
Da wird nichts stabil laufen, das ist keine Server!
 
Ein USB-Netzwerkadapter ist für die Installation selbst sicher eine Option.

Die pauschale Aussage zur Instabilität würde ich so aber nicht teilen. @Trickreich hat ja keine generellen Probleme mit der Hardware, unter PVE 8.x läuft sie ja einwandfrei. Das deutet auf ein spezifisches Treiberproblem im neuen Installer von PVE 9.0 hin, nicht auf ein grundsätzliches Hardware-Problem. Für den Homelab-Einsatz sind solche Geräte oft sehr gut geeignet.
 
Hallo,
danke erst mal. Es hat schon mal beides, geholfen und erklärt. :-)
Das mit der anderen Konsole (ALT+F2) und dmesg ... hat leider nicht funktioniert.
Ich komme da zwar in ein Terminal, aber ohne Prompt und die Befehle werden nicht verarbeitet.
Der Weg über Installation 8.4 und Update auf 9 geht. Allerdings mit einer kleinen aber feinen Einschränkung.
Bis zum reboot ist alles OK. Danach ist die Netzwerkkarte weg, was den Nutzwert doch stark einschränkt. :-)
Es scheint also alles am Kernel bzw. dem NIC Treiber darin zu liegen. Wenn ich den 6.8.12-11-pve anpinne läuft alles.
Ich kann nur nicht einschätzen ob PVE 9, welches ja eigentlich auf Kernel 6.14 setzt, mit dem älteren 6.8 auf Dauer zurecht kommt.
Und erst recht nicht wie lange es dauern wird bis der Fehler in Kernel behoben wird.

Generell zum m90n.
Das ist natürlich kein Server, aber für Zuhause mit einem Jellyfin etwas nextcloud ein bisschen OMV und einem reverseProxy läuft er erstklassig.
Da wäre sogar noch Platz für paperless und ein paar Container zu testen, ...
Und das bei 2-5 Watt, ... :-)
 
Deine Analyse ist goldrichtig, es handelt sich um eine Kernel-Regression, die den e1000e Treiber betrifft.
Das Anpinnen des alten Kernels ist ein guter Workaround. Langfristig ist das aber keine Dauerlösung, da du wichtige Kernel-Updates verpasst.
Um die genaue Ursache im neuen Kernel zu finden, könntest du Folgendes tun:
  1. Starte das System mit dem neuen, nicht funktionierenden Kernel.
  2. Wenn das System läuft (eben ohne Netzwerk), starte es direkt neu.
  3. Wähle beim Booten den alten, funktionierenden Kernel aus.
  4. Sobald das System online ist, öffne die Shell und führe diesen Befehl aus: journalctl -b -1 | grep e1000e
Dieser Befehl zeigt die Kernel-Meldungen des letzten, fehlgeschlagenen Boot-Versuchs an, die speziell deine Netzwerkkarte betreffen. Der Output daraus könnte sehr aufschlussreich sein.
 
Also das kam dabei raus, ...

root@m90n-i7:~# journalctl -b -1 | grep e1000e
Oct 02 20:31:34 m90n-i7 kernel: e1000e: Intel(R) PRO/1000 Network Driver
Oct 02 20:31:34 m90n-i7 kernel: e1000e: Copyright(c) 1999 - 2015 Intel Corporation.
Oct 02 20:31:34 m90n-i7 kernel: e1000e 0000:00:1f.6: Interrupt Throttling Rate (ints/sec) set to dynamic conservative mode
Oct 02 20:31:34 m90n-i7 kernel: e1000e 0000:00:1f.6: probe with driver e1000e failed with error -2
root@m90n-i7:~#