pct enter <vmid>pct mount <vmid>Grad für solche images muss man hier noch mehr Hand anlegen, daher sind App Container auch noch als Tech Preview" markiert.Erstmal vielen Dank für die gute Arbeit!
Ich versuche gerade einen OCI Container mit einer gemounteten Konfig Datei zum Laufen zu bekommen, aber ich weiß nicht wo und wie ich die Dateien dafür hinlegen kann. (Komme da von Docker mit volumes und mounts)
Gibts dazu schon Dokumentation oder eine Empfehlung?
Cheers,
Niklas
pct push <vmid> <file> <destination>pct mount VMID mounten und dort dann alles konfigurieren.Siehe meinen post dazu im englischen Forum hier:Wie würde ein Update von einem Container aussehen?
That one of the major reasons for why it's a tech preview, i.e., it's a bit involved.Awesome. I deployed an OCI container. How do I update it after the fact with a new image?
So ein ähnliches System planen wir in Zukunft für OCI images auch zu implementieren, jedoch noch eher in der Konzept phase um zu schauen wie alles am besten ins bestehende PVE system (design) reinpasst.Docker behandelt den Inhalt des Containers ja als Immutable und somit ist ein Update nur ein neues Image referenzieren
Kann man tatsächlich bei vielen OCI images so machen, aber hier wird dann immer nur das basis environment aktualisiert, nicht die eigentliche App, da letztere ja statisch im OCI image enthalten ist.Wahrscheinlich behandelt Proxmox die Container eher wie Incus Container behandelt und man macht dann im Container ein stink normales apt update etc, oder?
Allerdings sollte man direkt im Filesystem sein, wie "docker exec -it". So muss ich immernoch den mountpoint kopieren und reincdn.
Genau,Wo ich allerdings gerade darüber nachdenke - wahrscheinlich tuts dann auch `pct enter` für meinen Use-Case. Wahrscheinlich bin ich zu sehr auf den Docker-Way fixiert. Ich probiers mal ein paar Wochen aus)
pct enter VMID erfüllt einen ähnlichen Zweck; klappt aber nur wenn der CT bereits gestartet ist. Sonst eben pct mount oder pct push.arch: amd64
cores: 6
cpulimit: 85
features: keyctl=1,nesting=1
hostname: Immich
memory: 8000
mp0: /dateien/Heimnetz/Elke/PC/Bilder,mp=/mnt/Elke_PC-Bilder
mp1: /dateien/Heimnetz/Simon/PC/Bilder,mp=/mnt/Simon_PC-Bilder
mp2: /dateien/ausgelagert/immich/opt/immich,mp=/opt/immich,backup=0
net0: name=eth0,bridge=vmbr0,firewall=1,gw=192.168.178.1,hwaddr=BC:24:11:79:C2:F6,ip=192.168.178.82/24,type=veth,mtu=1500
onboot: 1
ostype: debian
rootfs: local-zfs:subvol-101-disk-0,size=100G,mountoptions=discard;lazytime;noatime;nosuid
startup: up=70,down=90
swap: 512
unprivileged: 1
root@Immich:~# docker ps -a
CONTAINER ID IMAGE COMMAND CREATED STATUS PORTS NAMES
5e38c42d69da ghcr.io/immich-app/immich-server:release "tini -- /bin/bash -…" 4 days ago Up 2 hours (healthy) 0.0.0.0:2283->2283/tcp, [::]:2283->2283/tcp immich_server
a7916baee59d ghcr.io/immich-app/immich-machine-learning:release "tini -- python -m i…" 4 days ago Up 2 hours (healthy) immich_machine_learning
80ccf4601e3d portainer/portainer-ce:latest "/portainer" 2 weeks ago Exited (2) 4 days ago portainer
bf3b4a9101db ghcr.io/immich-app/postgres:14-vectorchord0.4.3-pgvectors0.2.0 "/usr/local/bin/immi…" 5 weeks ago Up 2 hours (healthy) 5432/tcp immich_postgres
d56a17720444 valkey/valkey:8-bookworm "docker-entrypoint.s…" 5 weeks ago Up 2 hours (healthy) 6379/tcp immich_redis
root@Immich:~#
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.