Ich versuche mich gerade in SDN einzuarbeiten, bisher war das alles relativ erfolgreich.
Nun wollte ich das DNS-Plugin in Proxmox verwenden. So wie ich es verstanden habe, sollte – wenn ich eine VM anlege und starte, und diese in einem SDN-Netz liegt – PowerDNS automatisch aktualisiert werden.
Ich habe mir dafür einen PowerDNS eingerichtet. Die API funktioniert, Tests mit curl vom Proxmox-Knoten aus (inkl. API-Key) laufen problemlos.
Wenn ich jetzt eine VM starte, egal ob mit statischer IP oder DHCP, passiert aber nichts.
Im Log sehe ich keinerlei Hinweise, dass etwas versucht oder falsch konfiguriert wäre.
Auch in PowerDNS sehe ich keine Anfragen.
Wie kann ich das debuggen? Wo könnte mein Fehler liegen?
Die URL zur API lautet:
http://<pdns-server-ip>:8081/api/v1/servers/localhost
Nun wollte ich das DNS-Plugin in Proxmox verwenden. So wie ich es verstanden habe, sollte – wenn ich eine VM anlege und starte, und diese in einem SDN-Netz liegt – PowerDNS automatisch aktualisiert werden.
Ich habe mir dafür einen PowerDNS eingerichtet. Die API funktioniert, Tests mit curl vom Proxmox-Knoten aus (inkl. API-Key) laufen problemlos.
Wenn ich jetzt eine VM starte, egal ob mit statischer IP oder DHCP, passiert aber nichts.
Im Log sehe ich keinerlei Hinweise, dass etwas versucht oder falsch konfiguriert wäre.
Auch in PowerDNS sehe ich keine Anfragen.
Wie kann ich das debuggen? Wo könnte mein Fehler liegen?
Die URL zur API lautet:
http://<pdns-server-ip>:8081/api/v1/servers/localhost