[SOLVED] Proxmox-Host mittels nut-server herunterfahren

Josch

Member
Dec 20, 2020
49
8
13
Hallo zusammen!

Ich habe es nun geschafft meine alte USV zu reaktivieren und mittels eines auf einem RPi2 installierten nut-servers im LAN verfügbar zu machen.

Selbst das Herunterfahren einzelner VMs/LXCs klappt schon. Auch die Synology Diskstations legen sich auf Kommando schlafen.

Jetzt stelle ich mir die Frage, was ich wohl machen muss, um den Proxmox-Server bei Stromausfall und "leerer" Batterie herunter fahren zu lassen. Reicht es auf dem Proxmox-Host den nut-client zu installieren und einzustellen? Werden dann die VMs und die LXCs sauber beendet?

Wo lauern Fallstricke? Was ist zu beachten?

Aktuell bin ich bei einem Restart den Proxmox-Host eher vorsichtig und fahre vorher alle Container und VMs manuell herunter.

Gruß Josh
 
Last edited:
Ja, da brauchst du nur den NUT-Client. Der muss dann nur ein Shutdown-Befehl absetzen und PVE fährt dann selbstständig alle Gäste mit umgekehrten Startup-Priority herunter, stoppt die Gäste zur Not auch hart wenn die nicht schnell genug herunterfahren und erst wenn alle Gäste aus sind fährt PVE selbst herunter.