Ich habe die Ryzen 5 3500x CPU schon auf PBO 15 Watt betrieben. Man kann auch einfach mit dem max. CPU Clock spielen.
Anstatt 3,6 GHz Basis-Takt, mal mit nur 3,0 oder 2,2 GHz, das System muss halt noch bedienbar bleiben und die Netzwerkkarte 1 GBit/s oder, 2.5 GBit/s auslasen, dafür brauchts nicht so viel Rechenleistung.
Ich denke das System ist ausgewogen und es würde mich freuen, wenn es Nachbauer gäbe.
Das oben gezeigte System, mit allen Lüftern, einem preiswertem 350 Watt Netzteil - war noch da, den 2x SSDs, 2x HDDs und 2x 16 GByte DDR, @3200MT's, der ASUS GeForce GT 710 und dem Ryzen 5 3500x läuft mit 45 Watt PBO Einstellung, an einer Messsteckdose, mit 38 Watt.
Anstatt 3,6 GHz Basis-Takt, mal mit nur 3,0 oder 2,2 GHz, das System muss halt noch bedienbar bleiben und die Netzwerkkarte 1 GBit/s oder, 2.5 GBit/s auslasen, dafür brauchts nicht so viel Rechenleistung.
Ich denke das System ist ausgewogen und es würde mich freuen, wenn es Nachbauer gäbe.
Das oben gezeigte System, mit allen Lüftern, einem preiswertem 350 Watt Netzteil - war noch da, den 2x SSDs, 2x HDDs und 2x 16 GByte DDR, @3200MT's, der ASUS GeForce GT 710 und dem Ryzen 5 3500x läuft mit 45 Watt PBO Einstellung, an einer Messsteckdose, mit 38 Watt.
Last edited: