Proxmox Cluster?

alero

Member
Feb 3, 2021
29
0
21
61
Hi,
ich habe zur Zeit einen Lenovo Tiny mit einer Proxmox Installation (8.3.3). Auf diesem Proxmox laufen mein Iobroker und mein Integrafa ( Influxdb, Telegraf und Grafana) LXC Container.
Da ich noch einen zweiten Lenovo Rechner habe, habe ich mir überlegt, ob es nicht gut wäre einen zweiten Rechner mit Proxmox aufzubauen. dann könnte ich ohne "Angst" die Updates von Proxmox machen.

Meine Idee wäre bevor ich den ersten Proxmox server Update schiebe ich die beiden Server auf den zweiten Proxmox und update in aller Ruhe den ersten.

So der Plan.
1. Macht das überhaupt Sinn hierzu einen Cluster aufzusetzen?
2. kann ich das so machen?
3. geht das mit der 8.3.3 und der neuen 9 version auf den anderen?
4. Giobt es einen anderen Weg?

Meine Kenntnisse im Bereich Proxmox und Linux befinden sich bei etwas über Anfänger. Technisches Verständnis ist vorhanden.
 
Last edited:
Geht und ist easy. Du brauchst aber noch einen 3. Cluster-Knoten oder ein QDevice, damit im Falle eines Knoten-Ausfalls oder Reboots der Rest vom Cluster weiterläuft.

Ist alles in der Dokumentation beschrieben.
 
Versions-Mischmasch wird nicht unterstützt, außer für das Update der Clusterknoten ( z.b. von PVE8 auf PVE9), weil ja nicht alle gleichzeitig das Update machen können
 
Hi, am einfachsten wäre es wenn ich den zweiten Proxmox server nur zum Updaten der Proxmox Version benutzen muss. Er muss nicht dauerhaft mitlaufen.