Proxmox Cluster bauen

omavoss

Member
Mar 15, 2024
108
12
18
Hallo alle,

ich habe hier wegen Nicht-Windows11-Tauglichkeit einige Mini-PC von einer Firma übernommen. Alle haben 8 GB RAM und eine 128GB-M.2-SSD. Auf einem dieser Mini-PC läuft mein Proxmox-Server mit einer ganzen Anzahl von LXC. Ich möchte nun ein wenig experimentieren und aus den Mini-Ps einen Cluster aufbauen, wenn es nicht zu kompliziert ist. Basteln eben und aus reiner Neugier. Vielleicht kann ich auch damit das eine oder andere LXC auslagern oder zusätzlich installieren? OMV auf einem der Cluster-Teile wäre schon interessant, auch aufrüsten auf größere M.2-Geräte ist möglich.

Könnt ihr mir bitte dafür für den Anfang etwas Lesestoff oder auch gern einige konkrete Tipps anbieten? Ich bedanke mich schon jetzt fürs lesen und für die Antworten.

Viele Grüße.
 
Ok, danke bis hierher.

In meiner Lern- und Testkonfiguration treten ein paar Fehler auf, die ich ohne Hilfe nicht identifizieren bzw. beseitigen kann. Deshalb bitte ich um Hilfe.

Ich habe drei Mini-PC als Cluster zusmmenschalten wollen, aber es gelingt mi nicht ohne Fehler, deshalb bitte den Screenshot ansehen und Tipps zur Fehlebeseitigung zu geben. Insbesondere werfen mir die angeklebten Fragezeichen Fragen auf . . .

Danke und schöne Grüße.
 

Attachments

  • 2025-04-23 23_20_25-pve1 - Proxmox Virtual Environment - Persönlich – Microsoft​ Edge.png
    2025-04-23 23_20_25-pve1 - Proxmox Virtual Environment - Persönlich – Microsoft​ Edge.png
    59 KB · Views: 6