Hallo zusammen,
als Proxmox Neuling bin ich mir unsicher, ob ich in der richtigen Rubrik gelandet bin.
Mein Name ist Erwin Weber. Vor meiner Pensionierung war ich Jahrzehnte als Unternehmensberater tätig. Seit ca. einem Jahr bemühe ich mich meiner Erfahrungen an jüngere Menschen weiterzugeben.
In den letzten Jahren habe ich u.a. Hochschulprojekte im Bereich der Digitalisierung unterstützt. Ein Projekt, bei dem ich an Proxmox gedacht habe, ist das Projekt Remote Labs for Engineers ( https://rl4eng.com ) - ein Erasmus gefördertes Projekt.
Das Projekt entstand zu Covid Zeiten, als Studenten nicht mehr in Labore durften, und es schwierig wurde Grundlagenexperimente der Informatik und Elektrotechnik durchzuführen. Aktuell wird im Rahmen dieses Projektes auch ein Virtualisierungsprojekt umgesetzt.
Zu letzterem habe ich eine konkrete Frage. Die Grundidee ist es, dass Studenten sich selbst aus der Ferne VMs bzw. Lxc und Docker-Container Anwendungen einrichten können, und somit praktische Erfahrungen im Umgang mit der Virtualisierung sammeln können.
Wichtig wäre es also, dass Proxmox die folgenden Anforderungen unterstützt:
Sind euch ähnliche Projekte bekannt?
Ich freue mich auf jeden Hinweis, Tipp oder Ratschlag.
Vg erwin
als Proxmox Neuling bin ich mir unsicher, ob ich in der richtigen Rubrik gelandet bin.
Mein Name ist Erwin Weber. Vor meiner Pensionierung war ich Jahrzehnte als Unternehmensberater tätig. Seit ca. einem Jahr bemühe ich mich meiner Erfahrungen an jüngere Menschen weiterzugeben.
In den letzten Jahren habe ich u.a. Hochschulprojekte im Bereich der Digitalisierung unterstützt. Ein Projekt, bei dem ich an Proxmox gedacht habe, ist das Projekt Remote Labs for Engineers ( https://rl4eng.com ) - ein Erasmus gefördertes Projekt.
Das Projekt entstand zu Covid Zeiten, als Studenten nicht mehr in Labore durften, und es schwierig wurde Grundlagenexperimente der Informatik und Elektrotechnik durchzuführen. Aktuell wird im Rahmen dieses Projektes auch ein Virtualisierungsprojekt umgesetzt.
Zu letzterem habe ich eine konkrete Frage. Die Grundidee ist es, dass Studenten sich selbst aus der Ferne VMs bzw. Lxc und Docker-Container Anwendungen einrichten können, und somit praktische Erfahrungen im Umgang mit der Virtualisierung sammeln können.
Wichtig wäre es also, dass Proxmox die folgenden Anforderungen unterstützt:
- Rechte und Rollen Mgmt (Muss)
- Einbindung in eine SSO- Anwendung (opt)
- Ressourcen-Steuerung (wie viel Plattenplatz, Speicher, etc. darf jeder Student max. haben, wie lange darf er seine Umgebung reservieren …
- ..
- .
Sind euch ähnliche Projekte bekannt?
Ich freue mich auf jeden Hinweis, Tipp oder Ratschlag.
Vg erwin