Proxmox als "Remote Lab" Installation zu Ausbildungszwecken an der Uni

erwano

New Member
Dec 5, 2024
2
2
3
Hallo zusammen,
als Proxmox Neuling bin ich mir unsicher, ob ich in der richtigen Rubrik gelandet bin.
Mein Name ist Erwin Weber. Vor meiner Pensionierung war ich Jahrzehnte als Unternehmensberater tätig. Seit ca. einem Jahr bemühe ich mich meiner Erfahrungen an jüngere Menschen weiterzugeben.
In den letzten Jahren habe ich u.a. Hochschulprojekte im Bereich der Digitalisierung unterstützt. Ein Projekt, bei dem ich an Proxmox gedacht habe, ist das Projekt Remote Labs for Engineers ( https://rl4eng.com ) - ein Erasmus gefördertes Projekt.

Das Projekt entstand zu Covid Zeiten, als Studenten nicht mehr in Labore durften, und es schwierig wurde Grundlagenexperimente der Informatik und Elektrotechnik durchzuführen. Aktuell wird im Rahmen dieses Projektes auch ein Virtualisierungsprojekt umgesetzt.

Zu letzterem habe ich eine konkrete Frage. Die Grundidee ist es, dass Studenten sich selbst aus der Ferne VMs bzw. Lxc und Docker-Container Anwendungen einrichten können, und somit praktische Erfahrungen im Umgang mit der Virtualisierung sammeln können.

Wichtig wäre es also, dass Proxmox die folgenden Anforderungen unterstützt:
  • Rechte und Rollen Mgmt (Muss)
  • Einbindung in eine SSO- Anwendung (opt)
  • Ressourcen-Steuerung (wie viel Plattenplatz, Speicher, etc. darf jeder Student max. haben, wie lange darf er seine Umgebung reservieren …
  • ..
  • .
Wahrscheinlich gibt es noch weitere Anforderungen.
Sind euch ähnliche Projekte bekannt?

Ich freue mich auf jeden Hinweis, Tipp oder Ratschlag.

Vg erwin
 
  • Like
Reactions: Johannes S
Direkt beantworten kann ich dir das leider nicht, aber auf der PBS-Webseite sind auch einige Bildungseinrichtungen in den Referenzen:
https://www.proxmox.com/en/about/st...egory-4/stories/type-filter/stories/education

Vielleicht da mal vorsichtig nachfragen, wie so ihre Erfahrungen damit sind? Grundsätzlich würde ich erwarten, dass man zumindestens den Großteil deiner Anforderungen umsetzen kann, immerhin gibt es in der Doku ein ganzes Kapitel dazu: https://pve.proxmox.com/pve-docs/pve-admin-guide.html#user_mgmt Aber mangels eigener einschlägiger Erfahrung kann ich nichts zu den Details beisteuern
 
Hi,
Wichtig wäre es also, dass Proxmox die folgenden Anforderungen unterstützt:
  • Rechte und Rollen Mgmt (Muss)
ist eingebaut und ich baue bei Kunden auch etxtra zugeschnittene Rollen. Eigentlich alles gut im Wiki erklärt.
https://pve.proxmox.com/wiki/User_Management
  • Einbindung in eine SSO- Anwendung (opt)
Geht natürlich auch. Ich binde auch öfters Windows AD per LDAP an.
  • Ressourcen-Steuerung (wie viel Plattenplatz, Speicher, etc. darf jeder Student max. haben, wie lange darf er seine Umgebung reservieren …
Dazu fällt mir gerade nix ein, eventuell gibt es da möglichkeiten, aber nix was man einfach in der GUI konsumieren kann.
Wahrscheinlich gibt es noch weitere Anforderungen.
Sind euch ähnliche Projekte bekannt?
Bisher noch nicht, aber ich finde das Projekt gut.
 
  • Like
Reactions: Johannes S
Lieben Dank für die schnellen Reaktionen. Dann schau ich erst mal wieder weiter. Falls noch jemand eine gute Referenz kennt ... gerne bitte melden.
 
  • Like
Reactions: Johannes S