Proxmox als (hybride) Lösung via Debian 13 + Windows 2025 + WLAN (via Fritz!box)

Arnoux13

New Member
Aug 14, 2025
6
1
3
Hallo zusammen!

gibt es eine Anleitung wie Proxmox als (hybride) Lösung via Debian 13 + Windows 2025 + WLAN (via Fritz!box) einzurichten ist?

VG Arnoux13

P.S. Hintergrund meiner Frage: Sobald ich Proxmox 9 auf einer Debian 13 Festplatte (in einer hybriden IT-Struktur mit Windows 2025 Server) installiere, geht die bis dahin bestehende Verbindung unter Debian 13 verloren ?
 
Hallo @Arnoux13,

das ist ein normales Verhalten, da Proxmox bei der Installation die Netzwerkkonfiguration von Debian übernimmt und eine Bridge (vmbr0) erstellt.

Dein Problem liegt sehr wahrscheinlich an der Anbindung via WLAN. Der Betrieb eines Proxmox-Hosts über WLAN wird offiziell nicht unterstützt und ist generell nicht zu empfehlen, da sich WLAN-Adapter in der Regel nicht für eine Netzwerkbrücke eignen. Der Server sollte immer per LAN-Kabel verbunden sein.

Um die Konfiguration zu korrigieren, poste bitte den Inhalt deiner Konfigurationsdatei /etc/network/interfaces.
 
Hallo Bu66as ,
nach längerer intensiver Suche im Internet + mehrere erfolglose Installationen bin ich über nachfolgende Lösung gestolpert:


Sie bildet im Grunde das Szenario ab, wie ich og Lösung umsetzen möchte - mit dem kleinen / feinen Unterschied als „reine“ Windows 2025 Server + WLAN-Lösung.

Werde gern noch einmal einen Versuch zur Umsetzung auf meinem Windows 2025 Server mit 2 jeweils 1 GB SSD (1 für Windows 2025 Server + 1 für Promox - bewusst von einander getrennt + 2 jeweils 4 TB-Datenfestplatten) unternehmen.

Hast DU / hast Du hier noch eine Idee / weitere Anmerkungen vorab?

VG Arnoux13
 
Last edited: