Hallo zusammen,
ich habe mir einen Proxmox-Server mit der Version 8.4.1 eingerichtet und als erstes Home Assistant installiert. Dabei erhielt ich bereits folgende Fehlermeldung:
This version of Proxmox Virtual Environment is not supported
Requires Proxmox Virtual Environment Version 8.1 or later.
Mit Hilfe von ChatGPT konnte ich die Versionsprüfung im eingebundenen Helper-Skript umgehen und Home Assistant erfolgreich zum Laufen bringen.
Als nächstes wollte ich AdGuard Home installieren – doch auch hier erschien exakt dieselbe Fehlermeldung. In diesem Fall konnte ich die Prüfung im Skript leider nicht mehr umgehen, da sie aus einer extern geladenen Datei stammt (functions.sh).
Ein weiterer Versuch mit dem Pi-hole-Skript führte ebenfalls zum gleichen Fehler.
Ich habe Proxmox inzwischen mehrfach neu installiert (immer 8.4.1), das Problem bleibt jedoch bestehen. Der Server läuft auf einem Intel-basierten Laptop.
Hat jemand eine Idee:
Ich freue mich über jede Hilfe.
VG
igiderbree
ich habe mir einen Proxmox-Server mit der Version 8.4.1 eingerichtet und als erstes Home Assistant installiert. Dabei erhielt ich bereits folgende Fehlermeldung:

Requires Proxmox Virtual Environment Version 8.1 or later.
Mit Hilfe von ChatGPT konnte ich die Versionsprüfung im eingebundenen Helper-Skript umgehen und Home Assistant erfolgreich zum Laufen bringen.
Als nächstes wollte ich AdGuard Home installieren – doch auch hier erschien exakt dieselbe Fehlermeldung. In diesem Fall konnte ich die Prüfung im Skript leider nicht mehr umgehen, da sie aus einer extern geladenen Datei stammt (functions.sh).
Ein weiterer Versuch mit dem Pi-hole-Skript führte ebenfalls zum gleichen Fehler.
Ich habe Proxmox inzwischen mehrfach neu installiert (immer 8.4.1), das Problem bleibt jedoch bestehen. Der Server läuft auf einem Intel-basierten Laptop.
Hat jemand eine Idee:
- warum die Skripte die aktuelle Version 8.4.1 nicht erkennen?
- wie ich die Versionsprüfung zuverlässig und dauerhaft umgehen kann?
Ich freue mich über jede Hilfe.
VG
igiderbree