Hallo zusammen,
ich stehe vor einem Problem bei der Installation von Windows 2025 auf einem Proxmox-Server.
Für die Installation verwende ich ein WINPE, das bereits mit der neuen Windows UEFI CA 2023-Signatur ausgestattet ist. Leider funktioniert der Bootvorgang mit Secure Boot nicht wie erwartet, und ich erhalte folgende Fehlermeldung:
Im Gegensatz dazu funktioniert eine Installation mit einem älteren WinPE, das noch mit der Windows Production PCA 2011-Signatur arbeitet, problemlos.
Da die Windows Production PCA 2011-Signatur jedoch nächstes Jahr abläuft, möchten wir frühzeitig auf die neue Windows UEFI CA 2023 umstellen, insbesondere bei der Installation von Windows 2025.
Meine Fragen:
ich stehe vor einem Problem bei der Installation von Windows 2025 auf einem Proxmox-Server.
Für die Installation verwende ich ein WINPE, das bereits mit der neuen Windows UEFI CA 2023-Signatur ausgestattet ist. Leider funktioniert der Bootvorgang mit Secure Boot nicht wie erwartet, und ich erhalte folgende Fehlermeldung:
Code:
bootx64.efi Access Denied
Im Gegensatz dazu funktioniert eine Installation mit einem älteren WinPE, das noch mit der Windows Production PCA 2011-Signatur arbeitet, problemlos.
Da die Windows Production PCA 2011-Signatur jedoch nächstes Jahr abläuft, möchten wir frühzeitig auf die neue Windows UEFI CA 2023 umstellen, insbesondere bei der Installation von Windows 2025.
Meine Fragen:
- Gibt es ein Update für die OVMF-Firmware in Proxmox, das die neue Windows UEFI CA 2023 unterstützt?
- Muss ich vorerst auf die Nutzung des neuen Bootloaders verzichten und mit der alten Signatur arbeiten?