Probleme mit Secure Boot und Windows UEFI CA 2023 bei Windows 2025 Installation

convoy74

Member
Feb 22, 2022
10
2
8
50
Hallo zusammen,

ich stehe vor einem Problem bei der Installation von Windows 2025 auf einem Proxmox-Server.

Für die Installation verwende ich ein WINPE, das bereits mit der neuen Windows UEFI CA 2023-Signatur ausgestattet ist. Leider funktioniert der Bootvorgang mit Secure Boot nicht wie erwartet, und ich erhalte folgende Fehlermeldung:

Code:
bootx64.efi Access Denied

Im Gegensatz dazu funktioniert eine Installation mit einem älteren WinPE, das noch mit der Windows Production PCA 2011-Signatur arbeitet, problemlos.

Da die Windows Production PCA 2011-Signatur jedoch nächstes Jahr abläuft, möchten wir frühzeitig auf die neue Windows UEFI CA 2023 umstellen, insbesondere bei der Installation von Windows 2025.

Meine Fragen:

  1. Gibt es ein Update für die OVMF-Firmware in Proxmox, das die neue Windows UEFI CA 2023 unterstützt?
  2. Muss ich vorerst auf die Nutzung des neuen Bootloaders verzichten und mit der alten Signatur arbeiten?
Ich freue mich über Rückmeldungen oder Lösungsansätze. Vielen Dank im Voraus!


1738346888821.png
 
HI, ich habe zwar ein anderes Problem, aber eine kurze Frage, da ich Windows 2025 neu installiert habe und dann bei AD join, mein 2025 nicht mehr startet manchmal sehe ich auch kurz das EFI aufploppen, leider nur kurz, wie bekomme ich es hin das man es da stoppen kann so wie bei dir, und dann ein Screen zu machen?
 
Hallo, bei mir bleibt das System noch vor dem laden des Windows Bootloaders hängen. Er zeigt also genau das Bild an, somit war ein Screenshot kein Problem.
Wie man das bei dir hinbekommt, habe ich leider keine Ahnung. Sorry