Probleme mit Proxmox Backup Server (PBS) und Unraid via NFS - "stale file handle" Fehler

Sep 11, 2025
29
12
3
Hallo Community,

ich versuche, meinen Proxmox Backup Server (PBS) mit einem Unraid-System als NFS-Speicherziel zu nutzen, stoße dabei aber auf erhebliche Stabilitätsprobleme.
Konkret bricht die Verbindung während des Backup-Vorgangs unregelmäßig ab und ich erhalte im Proxmox-Log Fehlermeldungen, die auf "stale file handle" oder ähnliche Statusmeldungen wie "State not established" hinweisen. Es scheint, als würden die Speicherverweise auf Unraid-Seite "gelockt" oder ungültig, wodurch PBS den Zugriff verliert.

Mir ist bewusst, dass der Proxmox Backup Server für die bestmögliche Performance und Stabilität lokalen Speicher (idealerweise ZFS mit viel RAM für den ARC) "liebt" und Netzwerk-Speicher, insbesondere NFS, nicht die bevorzugte Methode ist. Da Unraid jedoch bereits vorhanden ist und die Kapazitäten bietet, möchte ich es dennoch versuchen, stabil zum Laufen zu bringen.

Ich vermute, dass dies mit den spezifischen Mechanismen von Unraid zusammenhängt.

Meine Frage an die Community:
  • Hat jemand von Euch eine stabile und zuverlässige Konfiguration von PBS mit Unraid über NFS am Laufen?
  • Welche spezifischen Einstellungen (sowohl in Unraid bei den NFS-Exports als auch in Proxmox bei den Mount-Optionen) habt Ihr vorgenommen, um diese "stale file handle"-Fehler zu vermeiden?
  • Mussten Sie Workarounds implementieren (z.B. spezielle anonuid/anongid-Einstellungen, Nutzung von SMB statt NFS oder Verzicht auf das Unraid Cache-Drive für Backups)?
Ich wäre für jeden Erfahrungsbericht oder Tipp dankbar, bevor ich die Konfiguration komplett verwerfe und einen anderen Weg gehe.
Vielen Dank im Voraus!