Hallo zusammen,
ich bin vor Kurzem von meinem Raspberry Pi 4 mit Home Assistant auf einen HP 600 G4 mit i5-Prozessor und 16 GB RAM umgestiegen. Home Assistant läuft bereits soweit stabil, und das Durchreichen des Zigbee-Sticks sowie von Bluetooth hat auch schon funktioniert.
Nun würde ich gerne zusätzlich Plex einrichten und dafür sowohl die interne SSD als auch eine externe Festplatte über USB 3.0 einbinden.
Plex habe ich inzwischen installiert und komme auch problemlos in die Web-Oberfläche. Allerdings schaffe ich es aktuell nicht, die Festplatten in Plex einzubinden.
Ich muss ehrlich sagen, ich bin in Sachen Proxmox noch ziemlich unbeholfen und tappe da momentan etwas im Dunkeln.
Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie ich die Laufwerke korrekt einbinden kann oder was ich beachten muss?
Vielen lieben Dank schon mal für eure Hilfe!
ich bin vor Kurzem von meinem Raspberry Pi 4 mit Home Assistant auf einen HP 600 G4 mit i5-Prozessor und 16 GB RAM umgestiegen. Home Assistant läuft bereits soweit stabil, und das Durchreichen des Zigbee-Sticks sowie von Bluetooth hat auch schon funktioniert.
Nun würde ich gerne zusätzlich Plex einrichten und dafür sowohl die interne SSD als auch eine externe Festplatte über USB 3.0 einbinden.
Plex habe ich inzwischen installiert und komme auch problemlos in die Web-Oberfläche. Allerdings schaffe ich es aktuell nicht, die Festplatten in Plex einzubinden.
Ich muss ehrlich sagen, ich bin in Sachen Proxmox noch ziemlich unbeholfen und tappe da momentan etwas im Dunkeln.
Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie ich die Laufwerke korrekt einbinden kann oder was ich beachten muss?
Vielen lieben Dank schon mal für eure Hilfe!