PLEX, aber wie erreiche ich die Festplatten?

outlaw

New Member
Apr 19, 2025
4
0
1
Hallo zusammen,


ich bin vor Kurzem von meinem Raspberry Pi 4 mit Home Assistant auf einen HP 600 G4 mit i5-Prozessor und 16 GB RAM umgestiegen. Home Assistant läuft bereits soweit stabil, und das Durchreichen des Zigbee-Sticks sowie von Bluetooth hat auch schon funktioniert.


Nun würde ich gerne zusätzlich Plex einrichten und dafür sowohl die interne SSD als auch eine externe Festplatte über USB 3.0 einbinden.
Plex habe ich inzwischen installiert und komme auch problemlos in die Web-Oberfläche. Allerdings schaffe ich es aktuell nicht, die Festplatten in Plex einzubinden.


Ich muss ehrlich sagen, ich bin in Sachen Proxmox noch ziemlich unbeholfen und tappe da momentan etwas im Dunkeln.
Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie ich die Laufwerke korrekt einbinden kann oder was ich beachten muss?


Vielen lieben Dank schon mal für eure Hilfe!
 
Festplatten über einen USB Adapter einbinden macht man nicht!

Man installiere auf 2x SSD mit ZFS sein Proxmox VE (Debian 12.10) Betriebssystem, dann kann man ein ZFS Volume oder ZFS Dataset anlegen und an die VM weiter geben.

virtiofs ist für ein ZFS Dataset geeignet, das ist schon "formatiert" ist. Dieses wird auf dem Zielsystem über virtiofs einbunden und einem Mountpoint zu geordnet, darauf kann man direkt Daten lesen und schreiben, wenn die Rechte stimmen.

Über die GUI kann man ein ZFS Volume erstellen, die Größe des virtuellen Laufwerks wird fest gelegt und diese virtuelle Laufwerk wird an die VM gebunden.
Dort in der VM formatiert man kann es anschließend nutzen.

Bitte entferne Dich von der denkweise noch SDDs und HDDs direkt an eine LXC oder VM weiter zu reichen, sondern virtualisiere diese bitte auch. So kannst Du zukünfigt deinen ZFS Pool im Betrieb um ein weiteres VDEV über 2x SDDs als ZFS Mirror erweiteren.
Danke für die fixe Antwort, aber verstehe nur Bahnhof D:
 
Wie hast du den den Plex Server installiert?
Als VM, Als Container oder direkt auf dem Proxmox Server?
Als Container in Proxmox, in Home Assistant selbst lief Plex zwar noch im Pi4 super, aber hat jetzt irgendwie viel mehr Leistung gezogen obwohl nichts abgepielt wurde, deshalb wollte ich Plex nun im Container laufen lassen
 
Hab alles hinbekommen mit ChatGPT zusammen, interne SSD als ZFSPool angelegt und die externe Platte gemoutet, musste aber vorher den Plex Container als privilegiert einstellen damit es mit den rechten einfacher von der Hand geht ;)