Moin Zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Auf einer VM mit Windows 2016 läuft eine branchenspezifische Software die über ein freigegbenes Verzeichnis auf den Arbeitsplätzen mit einer *.exe aufgerufen wird. Die komplette Software liegt mit allen Dateien in dem freigegbenem Verzeichnis. Die Software wird über eine *.exe gestartet läuft dann aber in einer Javaumgebung auf den Arbeitsplätzen. Alle Programmbestandteile, auch die Datenbankzugriffe, werden von dem freigegbenn Verzeichnis nachgeladen.
Beim arbeiten mit dieser Software gibt signifikate Perfomanceprobleme. Wir haben alle Dateinen, Verzeichnisse und Prozesse im Virenscanner sowohl auf den Arbeitsplätzen als auch auf dem Server als Ausnahme eingetragen und auch ohne Virenscanner getetstet bzw. den Virenscanner getauscht. Keine Verbesserung.
Jetzt scheint es noch zwei Möglichkeiten zugeben die Performance zu verbessern. Einmal auf der Hardwareseite im Switch und evtl. in der Linux Bridge bei proxmox und der VM.
Man muß dazu sagen das ganz normale Dateien und Dokumente keine Performanceprobleme haben.
Hat jemend von Euch Erfahrung mit der Optimierung der Bridge in proxmox und kann sagen ob man damit den Datendurchsatz beschleunigen kann?
Und wie kann man die Bridge optimieren?
ich habe folgendes Problem.
Auf einer VM mit Windows 2016 läuft eine branchenspezifische Software die über ein freigegbenes Verzeichnis auf den Arbeitsplätzen mit einer *.exe aufgerufen wird. Die komplette Software liegt mit allen Dateien in dem freigegbenem Verzeichnis. Die Software wird über eine *.exe gestartet läuft dann aber in einer Javaumgebung auf den Arbeitsplätzen. Alle Programmbestandteile, auch die Datenbankzugriffe, werden von dem freigegbenn Verzeichnis nachgeladen.
Beim arbeiten mit dieser Software gibt signifikate Perfomanceprobleme. Wir haben alle Dateinen, Verzeichnisse und Prozesse im Virenscanner sowohl auf den Arbeitsplätzen als auch auf dem Server als Ausnahme eingetragen und auch ohne Virenscanner getetstet bzw. den Virenscanner getauscht. Keine Verbesserung.
Jetzt scheint es noch zwei Möglichkeiten zugeben die Performance zu verbessern. Einmal auf der Hardwareseite im Switch und evtl. in der Linux Bridge bei proxmox und der VM.
Man muß dazu sagen das ganz normale Dateien und Dokumente keine Performanceprobleme haben.
Hat jemend von Euch Erfahrung mit der Optimierung der Bridge in proxmox und kann sagen ob man damit den Datendurchsatz beschleunigen kann?
Und wie kann man die Bridge optimieren?