Hallo Forum,
sind Probleme zu erwarten wenn,
ich auf Proxmox eine VM mit OpenMediaVault erstelle, die als NAS Speicher HDD eine externe HDD nutzen soll?
Passthrough, direkte Durchleitung soll genutzt werden.
Welches Dateisystem ist die Empfehlung für die "externe HDD", kann man dort ZFS verwenden?
Wenn ja, was habe ich zu beachten?
Ist die Anleitung noch aktuell? ---> [TUT] Proxmox - Festplatten durchreichen (Passthrough) [4K | DE]
https://www.youtube.com/watch?v=CF2ao83SbNw
https://hoerli.net/proxmox-festplatten-zur-vm-ct-durchreichen/
ls -l /dev/disk/by-id/
MfG
jan-t
sind Probleme zu erwarten wenn,
ich auf Proxmox eine VM mit OpenMediaVault erstelle, die als NAS Speicher HDD eine externe HDD nutzen soll?
Passthrough, direkte Durchleitung soll genutzt werden.
Welches Dateisystem ist die Empfehlung für die "externe HDD", kann man dort ZFS verwenden?
Wenn ja, was habe ich zu beachten?
Ist die Anleitung noch aktuell? ---> [TUT] Proxmox - Festplatten durchreichen (Passthrough) [4K | DE]
https://www.youtube.com/watch?v=CF2ao83SbNw
https://hoerli.net/proxmox-festplatten-zur-vm-ct-durchreichen/
ls -l /dev/disk/by-id/
MfG
jan-t
Last edited: