[SOLVED] No Guest Agent configured - Kein Shutdown das Maschine

Quickly

Renowned Member
Sep 16, 2012
104
8
83
Hallo.

# Status
  • Ich habe hier einen neuen Gast = Windows Server 2019
  • Der Guest Agent ist installiert, also die gesamten VirtIO-Treiber.
  • Der Dienst "QEMU Guest Agent" wird ausgeführt.
  • Auf dem ProxMox Host laufen noch weitere 2 Windows-Gäste. > Hier ist der Status vom "QEMU Guest Agent" > Ok

# Problem
  • Bei diesem einen Windows-Gast wird mir halt im PVE angezeigt > No Guest Agent configured
  • Leider wird mir somit im PVE keine IPv4 angezeigt.
  • Und das wichtige: ein Shutdown (Stop) für das Backup klappt nicht und bringt immer Fehler.
Es muss ja irgendwas sein, was ich im Windows irgendwie anders gemacht habe... jemand eine Idee wo der Fehler liegt?

Vielen Dank und schon mal einen guten Rusch, LarsG
 
Im Zweifel wie bei jedem Windows, etwaige Reste deinstallieren, reboot, nochmal neu den Agent drauf, reboot.

Das letzte Winserver, das ich angefasst hatte war 2008 Server. Damals war es auch schon so, dass gewisse Treiber und Software speziell nochmal extra geklickt werden mussten, weil die Sicherheitsstufe beim Server etwas höher ist. Aber ich kanns dir nicht präzise sagen, es ist zu lange her bei mir.
 
Hast du denn beim Erstellen der win vm den "guest Haken" gesetzt oder ggf. vergessen ? Kannst du auch kontrollieren bzw. nachholen, wenn du im webui der vm unter Options den Qemu Guest Agent noch aktivierst.
Es muß also im pve für die vm gesetzt sein, in der vm installiert sein und in der vm der Dienst laufen, damit "es" funktioniert (davon mal abgesehen haben >90% unserer vm's keinen guest agent konfiguriert noch installiert und eigentlich funktioniert alles wunderbar, außer das die IP Info in Summery fehlt, das ist aber Banane).
 
Last edited:
@waltar hat Recht. Du hast den Guest Agent in der Konfig der VM nicht aktiviert. Wäre der Treiber in Windows nicht korrekt installiert, würde die Meldung in Proxmox anderls lauten (Guest Agent läuft nicht).

Screenshot 2024-12-30 103607.png
 
Hast du denn beim Erstellen der win vm den "guest Haken" gesetzt oder ggf. vergessen ? Kannst du auch kontrollieren bzw. nachholen, wenn du im webui der vm unter Options den Qemu Guest Agent noch aktivierst.
Es muß also im pve für die vm gesetzt sein, in der vm installiert sein und in der vm der Dienst laufen, damit "es" funktioniert (davon mal abgesehen haben >90% unserer vm's keinen guest agent konfiguriert noch installiert und eigentlich funktioniert alles wunderbar, außer das die IP Info in Summery fehlt, das ist aber Banane).
Hmpf... ja, in den Optionen war "Qemu Guest Agent" auf "Disable"...
Habe ich noch nie drauf geachtet! Der ist doch "Default" auf Enable!?!?!

Nun ja. Sorry das ich zu blind war. Wie gesagt: Ich kannte den ganzen Punkt nicht. ;)

Vielen Dank
 
  • Like
Reactions: mr44er and waltar