Hi zusammen,
sorry dass ich hier für euch triviale Punkte anspreche.
Ich komme aus der WIN-Welt und mache gerade erste Schritte mit PVE.
Installation hat gut geklappt, auf derr Web-GUI finde ich mich immer mehr zurecht.
Was ich aktuell irgendwie bemerkte: Kann es sein, dass die GUI nur einen Bruchteil dessen abdeckt, was man üblicherweise so braucht?
zB:
a) Mailbenachrichtigungen
Postfix lässt sich scheinbar nur per configfile und nano einrichten. Die GUI ist hier sehr dünn, wenn es drum geht, einen externen Mail Provider (in meinem Fall zB Starto) einzurichten.
b) ZFS Pools administrieren
Ich habe vor aus 4 SSD ein RAID10 zu machen.
Da ich aktuell nur 3 SSDs habe, habe ich gestern mal aus 2 den ersten Mirror erstellt.
Scheinbar kann danach das zweite Paar SSDs nur per CLI in den Pool reingenommen werden.
Auch das ersetzen einer Platte im Pool scheint nur per CLI und nicht per GUI zu gehen.
Ist das so, oder stell ich mich einfach zu doof an ?
c) Storage allgemein
In der GUI scheint es nix zu geben, mit dem ich mir den Inhalt der Ordner, vDevs usw. anzeigen lassen kann.
Und die Frage "welcher physische Ort ist denn an welchem logischen Ort gemountet"...joa für nen Windows-gewohnten leider nicht ganz so leicht.
Tut man sich da am Anfang immer so schwer?
Danke schon vorab für alle Hinweise, Tips und Beileidsbekundungen ;-)
S.
sorry dass ich hier für euch triviale Punkte anspreche.
Ich komme aus der WIN-Welt und mache gerade erste Schritte mit PVE.
Installation hat gut geklappt, auf derr Web-GUI finde ich mich immer mehr zurecht.
Was ich aktuell irgendwie bemerkte: Kann es sein, dass die GUI nur einen Bruchteil dessen abdeckt, was man üblicherweise so braucht?
zB:
a) Mailbenachrichtigungen
Postfix lässt sich scheinbar nur per configfile und nano einrichten. Die GUI ist hier sehr dünn, wenn es drum geht, einen externen Mail Provider (in meinem Fall zB Starto) einzurichten.
b) ZFS Pools administrieren
Ich habe vor aus 4 SSD ein RAID10 zu machen.
Da ich aktuell nur 3 SSDs habe, habe ich gestern mal aus 2 den ersten Mirror erstellt.
Scheinbar kann danach das zweite Paar SSDs nur per CLI in den Pool reingenommen werden.
Auch das ersetzen einer Platte im Pool scheint nur per CLI und nicht per GUI zu gehen.
Ist das so, oder stell ich mich einfach zu doof an ?
c) Storage allgemein
In der GUI scheint es nix zu geben, mit dem ich mir den Inhalt der Ordner, vDevs usw. anzeigen lassen kann.
Und die Frage "welcher physische Ort ist denn an welchem logischen Ort gemountet"...joa für nen Windows-gewohnten leider nicht ganz so leicht.
Tut man sich da am Anfang immer so schwer?
Danke schon vorab für alle Hinweise, Tips und Beileidsbekundungen ;-)
S.