Netzwerkgeschwindigkeit nur 1GB statt 2.5GB

butcherson

New Member
Mar 6, 2025
3
1
1
Hallo und guten Morgen liebes Forum,

mein Host (Proxmox 9.0.11) hat eine 2,5 GB Netzwerkkarte. Aber bei der VM kommt nur 1 GB an.
Woran kann es liegen?
Getestet habe ich bisher nur mit einer OpenMediaVault (7.7.21-1) VM
Prozessor
QEMU Virtual CPU version 2.5+
Kernel
Linux 6.12.43+deb12-amd64

hat einer nen Lösungsansatz? oder welche Infos braucht Ihr noch?

Liebe Grüße
Markus
 
Guten Morgen, da bleibt also die Frage,des wies was hast du wie festgestellt und warum meinst du stimmt da etwas nicht, das solltest Du vielleicht doch mal darlegen. Prinzipiell kann es sein dass, du keinen Switch hast der das 2.5 GBit/s Netzwerk unterstützt, eventuell sind die Kabel schlecht...
 
  • Like
Reactions: Johannes S
Ach so, da fällt mir noch was ein, Netto Durchsatz oder Brutto Durchsatz?. Denn so ein Protokoll wie Samba hat natürlich einen Daten Overhead, der noch zu Datenübertragung hinzukommt und somit die effektive Datenrate reduziert. Zuallererst sollte man erstmal den Durchsatz mit iperf3, in beide Richtungen, testen.
 
Last edited:
  • Like
Reactions: Johannes S
Hi,
poste mal bitte das Ergebnis vom ethtool.
Code:
ethtool -i <interface>

Dort wird die aktuell verwendete Geschwindigkeit der Schnittstelle gelistet.

2.5G Verbindungen sind ein wenig tricky. Der Grund ist, dass das glaube ich kein genormter Standard ist. Mhm mit dem ethtool auf dem Host und in der VM kannst du schon mal schauen, wo du bei der Suche weiter ansetzen musst.
BG, Lucas
 
Hi,
poste mal bitte das Ergebnis vom ethtool.
Code:
ethtool <interface>

Dort wird die aktuell verwendete Geschwindigkeit der Schnittstelle gelistet.

2.5G Verbindungen sind ein wenig tricky. Der Grund ist, dass das glaube ich kein genormter Standard ist. Mhm mit dem ethtool auf dem Host und in der VM kannst du schon mal schauen, wo du bei der Suche weiter ansetzen musst.
BG, Lucas
Auch ein guter Ansatz die aktuellen Einstellungen der Netzwerkkarten zu beurteilen.

Jepp, 2.5 GBit/s läuft:
# https://en.wikipedia.org/wiki/2.5GBASE-T_and_5GBASE-T
 
Last edited:
Proxmox Host:
im Terminal habe ich iperf3 als Server gestartet und von meinem Mac als Client angefragt

Code:
iperf3 -c 10.0.0.117 -P 4 -b 2.5G

[SUM]   0.00-10.01  sec  2.74 GBytes  2.35 Gbits/sec                  sender
[SUM]   0.00-10.01  sec  2.74 GBytes  2.35 Gbits/sec                  receiver



Proxmox Host:
im Terminal habe ich mit iperf3 als Client beim Mac als Server angefragt

Code:
iperf3 -c 10.0.0.194 -P 4 -b 2.5G

[SUM]   0.00-10.00  sec  2.27 GBytes  1.95 Gbits/sec  1722             sender
[SUM]   0.00-10.00  sec  2.27 GBytes  1.95 Gbits/sec                  receiver




Hier das Ergebnis vom ethtool des Proxmox

Code:
root@naspve.lan -bash5.2> ethtool -i enp5s0
driver: igc
version: 6.17.2-1-pve
firmware-version: 2022:889d
expansion-rom-version:
bus-info: 0000:05:00.0
supports-statistics: yes
supports-test: yes
supports-eeprom-access: yes
supports-register-dump: yes
supports-priv-flags: yes


die VM ist über eine Bridge verbunden, muss eventuell an der Netzwerkkarte oder Bridge etwas eingestellt werden?


Hier das Ergebnis vom ethtool der VM

Code:
root@omvnas:~# ethtool -i ens18
driver: virtio_net
version: 1.0.0
firmware-version:
expansion-rom-version:
bus-info: 0000:00:12.0
supports-statistics: yes
supports-test: no
supports-eeprom-access: no
supports-register-dump: no
supports-priv-flags: no
 
hallöchen nochmal, ich musste grad den gesamten Serverschrank und USV stromlos machen (Umbauarbeiten) nachdem ich alles wieder hochgefahren habe, kommt die volle Geschwindigkeit bei der VM an.

keine Ahnung wieso
 
  • Like
Reactions: Johannes S
Hi butcherson,
ggf. hängt das mit dem Autonegotiation der Geschwindigkeit der Interfaces zusammen.
Sorry ich hatte einen Assoziationsfehler im Kopf - die korrekte Syntax zum Anzeigen der Interfacegeschwindigkeit ist:
Code:
ethtool <interface_name>

Da sollte irgendwo ein Eintrag mit
Code:
Speed: xxxxx
dabei sein.
Mit dem ethtool kannst du die Werte dann bei Bedarf auch setzen.
Code:
ethtool -s enp5s0 speed 2500 duplex full
Um sie auf einen festen Wert, der einen Reboot überlegt zu setzen sollte es funktionieren,
dass Kommando als Post-Up command in der
Code:
/etc/network/interfaces
einzufügen

Code:
   auto enp5s0
iface enp5s0 inet static
       ....
       post-up ethtool -s enp5s0 speed 2500 duplex full

(PS: ich habe gerade keine 2.5 GBit/s Hardware greifbar, daher kann ich nicht nachschauen, ob dass die richtige Angabe für den Linkspeed ist. Das ergibt sich aber aus den Advertised Linkmodes des ethtool outputs)

BG, Lucas