Netzwerk down nach Kernel-Uprade 6.8.8-2-pve

thoe

Well-Known Member
Feb 1, 2018
71
7
48
51
Guten Morgen zusammen,

ich hatte gerade das Erlebnis, dass nach Kernelupgrade die Server down blieben.
Nach einem Blick übers IPMI war zu sehen, dass die Netzwerkkarten umbenannt wurden.


Bash:
aus:
lshw -c network -businfo
Bus info Device Class Description

============================================================

pci@0000:3d:00.0  eno1             network        Ethernet Connection X722 for 10GBASE-T
pci@0000:3d:00.1  eno2             network        Ethernet Connection X722 for 10GBASE-T
pci@0000:3d:00.2  eno3             network        Ethernet Connection X722 for 10GBASE-T
pci@0000:3d:00.3  eno4             network        Ethernet Connection X722 for 10GBASE-T
pci@0000:af:00.0  ens801f0         network        Ethernet Controller X710 for 10GBASE-T
pci@0000:af:00.1  ens801f1         network        Ethernet Controller X710 for 10GBASE-T
pci@0000:af:00.2  ens801f2         network        Ethernet Controller X710 for 10GBASE-T
pci@0000:af:00.3  ens801f3         network        Ethernet Controller X710 for 10GBASE-T

wurde:
lshw -c network -businfo
Bus info Device Class Description

============================================================

pci@0000:3d:00.0 eno1np0 network Ethernet Connection X722 for 10GBASE-T
pci@0000:3d:00.1 eno2np1 network Ethernet Connection X722 for 10GBASE-T
pci@0000:3d:00.2 eno3np2 network Ethernet Connection X722 for 10GBASE-T
pci@0000:3d:00.3 eno4np3 network Ethernet Connection X722 for 10GBASE-T
pci@0000:af:00.0 ens801f0np0 network Ethernet Controller X710 for 10GBASE-T
pci@0000:af:00.1 ens801f1np1 network Ethernet Controller X710 for 10GBASE-T
pci@0000:af:00.2 ens801f2np2 network Ethernet Controller X710 for 10GBASE-T
pci@0000:af:00.3 ens801f3np3 network Ethernet Controller X710 for 10GBASE-T

Was irgendwie etwas uncool war. Hab dann die /etc/network/interfaces an die aktuelle Situation angepasst und einmal durchgestartet.
Kann mir jemand sagen was der Grund für die Umbenennung der NICs war?

Beim nächsten Mal heissen die dann Waldemar, Kerstin oder Cordula.

War das ein Bug oder Absicht?

Bis dahin erstmal ein geruhsames Wochendende euch allen.

THOE
 
@news ich weiß nicht ob ich Dich richtig verstehe. Hier wurde zwischendurch nichts neu eingesteckt. Die Hardware ist unverändert.
 
Sorry, da war ich ungenau: ein neuer Kernel kann eine neu Namensvergabe der PCIe Karten bedeuten.
Auch dann passiert das bei meinen Servern, wenn ich eine PCIe Karte Ein- oder Ausbauen.
Über dmesg und andere Logfiles sehe ich dann die Benennungen. Viel Erfolg
 
Guten Morgen zusammen,

ich hatte gerade das Erlebnis, dass nach Kernelupgrade die Server down blieben.
Nach einem Blick übers IPMI war zu sehen, dass die Netzwerkkarten umbenannt wurden.

Beim nächsten Mal heissen die dann Waldemar, Kerstin oder Cordula.

Allerdings ein recht muehsames Problem. Darauf wurde allerdings bei den Release Notes hingewiesen.
Du kannst aber Deine Devices manuell zu "waldemar", "kerstin" und "cordula" umbenennen: https://pve.proxmox.com/pve-docs/pve-admin-guide.html#network_override_device_names
 
OK, da muss ich wohl gestehen die Release Notes nicht gelesen zu haben. (Bestimmt als Einziger ;) )
Es wäre auf jeden Fall wünschenswert wenn die Benamung der NICs jetzt mal so bleiben würde. Letzten Endes sind es nur Namen.
 
Es gibt schon einen gewissen Sinn bei den device-Namen: https://www.freedesktop.org/software/systemd/man/latest/systemd.net-naming-scheme.html
Ich stimme Dir zu, dass der Namenswechsel ohne Hardwaretausch sehr muehsam ist. Ich betreue sehr viele Ubuntu-Server und ein paar Debian-Server und bei diesen ist mir sowas noch nie passiert.
Eventuell ein Problem welches von Proxmox geschaffen ist, da der Debian Unterbau und der Ubuntu-Kernel genommen wird...
 
War das ein Bug oder Absicht?
Kein Bug. Intel hat vor einiger Zeit neue Treiber released und in den Kernel aufnehmen lassen. Jetzt hält sich Intel auch an den Standard, den andere Hersteller schon länger nutzen. Deshalb haben die meisten Intel Netzwerkkarten ein np0 / np1 hinten angefügt bekommen.
Das ist ganz normal und ich passe bei allen Servern mit Intel Netzwerkkarten die interfaces schon vor dem Reboot an und dann funktiniert auch alles nach dem Boot.
Bedanken darfst du dich bei Intel. ;)
 

About

The Proxmox community has been around for many years and offers help and support for Proxmox VE, Proxmox Backup Server, and Proxmox Mail Gateway.
We think our community is one of the best thanks to people like you!

Get your subscription!

The Proxmox team works very hard to make sure you are running the best software and getting stable updates and security enhancements, as well as quick enterprise support. Tens of thousands of happy customers have a Proxmox subscription. Get yours easily in our online shop.

Buy now!