Guten Abend,
ich hab meinen Homecluster heute von 7 auf 8 geupdatet (wollte).
Beim 3 von 4 Servern gab es aber nach dem Neustart ein Problem und zwar bleibt er mit 6.2.16-15 beim Starten hängen
erst hatte ich die 10G Netzwerkkarte in verdacht
Nach dem ausbauen bleibt er an einer anderen stelle hängen
Ich hatte in erinnerung das bei dem Mainboard ein Problem gab mit der installation. Gurb darf nicht in den NVRAM schreiben da sich sonnst der recher Aufhängt.
Kann ich irgednwo sehen ob er nach dem Update einen befehl ausführt der ins NVRAM schreibt bei dem kernel?
Aktuell läuft
Mainboard ist ein
Vielen Dank schonmal für die Antworten
ich hab meinen Homecluster heute von 7 auf 8 geupdatet (wollte).
Beim 3 von 4 Servern gab es aber nach dem Neustart ein Problem und zwar bleibt er mit 6.2.16-15 beim Starten hängen
erst hatte ich die 10G Netzwerkkarte in verdacht
Nach dem ausbauen bleibt er an einer anderen stelle hängen
Ich hatte in erinnerung das bei dem Mainboard ein Problem gab mit der installation. Gurb darf nicht in den NVRAM schreiben da sich sonnst der recher Aufhängt.
Kann ich irgednwo sehen ob er nach dem Update einen befehl ausführt der ins NVRAM schreibt bei dem kernel?
Aktuell läuft
Code:
proxmox-ve: 8.0.2 (running kernel: 5.15.116-1-pve)
pve-manager: 8.0.4 (running version: 8.0.4/d258a813cfa6b390)
proxmox-kernel-helper: 8.0.3
pve-kernel-5.15: 7.4-6
pve-kernel-5.4: 6.4-6
proxmox-kernel-6.2.16-15-pve: 6.2.16-15
proxmox-kernel-6.2: 6.2.16-15
pve-kernel-5.15.116-1-pve: 5.15.116-1
pve-kernel-5.13.19-2-pve: 5.13.19-4
pve-kernel-5.4.140-1-pve: 5.4.140-1
ceph-fuse: 16.2.11+ds-2
corosync: 3.1.7-pve3
criu: 3.17.1-2
glusterfs-client: 10.3-5
ifupdown: not correctly installed
ifupdown2: 3.2.0-1+pmx5
libjs-extjs: 7.0.0-4
libknet1: 1.26-pve1
libproxmox-acme-perl: 1.4.6
libproxmox-backup-qemu0: 1.4.0
libproxmox-rs-perl: 0.3.1
libpve-access-control: 8.0.5
libpve-apiclient-perl: 3.3.1
libpve-common-perl: 8.0.9
libpve-guest-common-perl: 5.0.5
libpve-http-server-perl: 5.0.4
libpve-rs-perl: 0.8.5
libpve-storage-perl: 8.0.2
libspice-server1: 0.15.1-1
lvm2: 2.03.16-2
lxc-pve: 5.0.2-4
lxcfs: 5.0.3-pve3
novnc-pve: 1.4.0-2
proxmox-backup-client: 3.0.3-1
proxmox-backup-file-restore: 3.0.3-1
proxmox-kernel-helper: 8.0.3
proxmox-mail-forward: 0.2.0
proxmox-mini-journalreader: 1.4.0
proxmox-offline-mirror-helper: 0.6.2
proxmox-widget-toolkit: 4.0.9
pve-cluster: 8.0.4
pve-container: 5.0.4
pve-docs: 8.0.5
pve-edk2-firmware: 3.20230228-4
pve-firewall: 5.0.3
pve-firmware: 3.8-2
pve-ha-manager: 4.0.2
pve-i18n: 3.0.7
pve-qemu-kvm: 8.0.2-6
pve-xtermjs: 4.16.0-3
qemu-server: 8.0.7
smartmontools: 7.3-pve1
spiceterm: 3.3.0
swtpm: 0.8.0+pve1
vncterm: 1.8.0
zfsutils-linux: 2.1.13-pve1
Mainboard ist ein
Intel S5520HC
Vielen Dank schonmal für die Antworten