Nach Import von VMware läuft der DHCP nicht mehr!

paul_otto

New Member
Oct 27, 2025
1
0
1
Hallo.
ich ziehe gerade von VMware nach Proxmox um!
Der Server hat 2 Netzwerkkarten eine für Zugang Internet und eine für das Lokale Netzwerk.
vmbr1 also für Internet und vmbr0 für Netzwerk (lokal).
Nach dem Import Meines DHCP Servers (Windows Server 2025) gekoppelt mit vmbr0 vergab er keine IP-Adressen mehr an die Clients.
VM Maschinen innerhalb des Hypervisor die auch mit vmbr0 gekoppelt sind bekommen aber eine IP zugewiesen.
Das Tool DHCPCHECK bestätigt mir das.
Alle anderen Zugriffe auf dem Server Funktionieren Datenbank etc.

1761565754242.png
Ich Habe den Netzwerkadapter neu angelegt. Die Bindung DHCP gelöscht und neu zugewiesen.
Aus der Bridge habe ich eine OVS-Bridge gemacht.
Es hat alles nicht geholfen.

Aus der Not habe ich jetzt einen USB.Netzwerk Adapter angeschlossen und dem Server zugewiesen es lief sofort.

1761566353189.png

Aber das kann ja nicht die Lösung sein!

Gruß Paul
 
Hi, das kann verschiedene Ursachen haben.
Am besten bleist du erst einmal bei der Standard Linux Bridge, da du bei OVS noch viel mehr verstellen kannst..
Siehst du die DHCP Requests in deinem Server?
Falls die ankommen, siehst du die die DHCP Offer auf der Clientseite?

Die Infos helfen das Problem einzugrenzen.