Monitoring mit CheckMK, wie die Storage pools monitoren?

DeepCore

New Member
Sep 17, 2021
2
0
1
55
Habe Proxmox 7.0-13 auf einem HP Proliant DL380 G7 am laufen, mit ein paar VMs und CTs.

CheckMK 2.0.0p12 ist in einem CT installiert und läuft soweit auch. Zeigt die CPU, RAM, Interfaces von PVE an... Mein Problem ist nun, dass nur "Filesystem /" und "Filesystem /etc/pve" überwacht werden.

Ich möchte jedoch auch local und local-lvm, sowie ein grösseres Raid5 Volume das als LVM eingebunden ist, überwachen, mit CheckMK.
Wegen dem Raid5 habe ich kein ZFS!

Hatt jemand einen Tipp für mich?
 
Die Docs sind mir bekannt, und ich habe letzte Nacht auch die Werte für die Disks die im LVM sind in CheckMK bekommen. Dafür muss ein Agent Rule (LVM, Logical Volume Groups (Linux)) in CheckMK konfiguriert werden.

Leider wird bei Thin-LVM das VG als zu über 80% voll angegeben, obwohl da noch keine VM oder CT drauf ist...
Code:
LVM VG pve      87.64% used (113.50 of 129.50 GB)
LVM VG store5    8.78% used (48.00 of 546.80 GB)

VG store5 ist mein RAID 5.

Ich hatte einige Threads hier mit CheckMK gesehen, daher meine Frage hier, in der Hoffnung, jemand ist da weiter gekommen.