Mehrere RBD Devices mit unterschiedlicher Größe in Proxmox CEPH einrichten

fettfoen

Well-Known Member
Oct 2, 2019
34
3
48
Hallo,

ich habe mir gestern ein Ceph-Cluster aufgebaut. Auf das grundlegende Setup möchte ich hier gar nicht weiter eingehen, ich habe mich weitgehend an die offizielle Dokumentation gehalten.

Irgendwann kam der Punkt, an dem ich einen Pool erstellen musste. Dabei habe ich die Checkbox „Add as Storage“ aktiviert gelassen. Wie gewünscht, sehe ich nun unter meinen Nodes einen Storage mit dem Namen CEPH-RBD. Unter „Summary“ und „Usage“ wird mir die gesamte verfügbare Größe meines Ceph-Clusters angezeigt. Das ist etwas unpraktisch, da ich meinen Speicher gerne separieren möchte.

Ich benötige mehrere RBD Devices mit unterschiedlicher Größe, die in Proxmox VE (PVE) korrekt dargestellt werden, zum Beispiel:
  • CEPH-RBD-A → 10 TB
  • CEPH-RBD-B → 6 TB
  • CEPH-RBD-C → 60 TB
Ich habe gesehen, dass man auf Ceph-Ebene Pools quotieren kann. Allerdings zeigt Proxmox trotzdem immer noch die Gesamtgröße des Clusters an. Mein eigentliches Ziel ist es zunächst, mehrere RBD Devices anlegen zu können. Laut Ceph ist es möglich, innerhalb eines Pools mehrere RBDs zu erstellen. In PVE kann ich diese jedoch nicht einzeln auswählen.

Frage:

Was ist das richtige Vorgehen?

Sollte ich für jedes RBD einen eigenen Pool anlegen und diesen dann per CLI mit

ceph osd pool set-quota <POOL-NAME> max_bytes <GRÖSSE>

begrenzen?

Und wie kann ich erreichen, dass die Anzeige in Proxmox VE anschließend korrekt die jeweilige Größe widerspiegelt?

LG
fettfoen