Hey zusammen,
ich betreibe hier einen Cluster mit 14 Nodes, rund 100 VMs und zwei Proxmox Backup Servern (PBS).
Bei drei VMs – alle mit Ubuntu 16 als Betriebssystem – läuft das Backup allerdings alles andere als rund.
Während des Backups sind diese drei VMs praktisch unbenutzbar.
Zwei davon sind nach dem Backup sogar komplett „platt“ und benötigen einen vollständigen Reboot, um wieder erreichbar zu sein.
Selbst wenn ich das Bandbreitenlimit auf 5 MB/s setze, laufen diese VMs während des Backups völlig am Limit.
Alle anderen VMs im Cluster haben hingegen keinerlei Probleme bei der Sicherung.
Ein exemplarischer Backup-Aufruf sieht so aus:
Habt ihr eine Idee, warum gerade diese drei VMs so empfindlich auf das Backup reagieren?
ich betreibe hier einen Cluster mit 14 Nodes, rund 100 VMs und zwei Proxmox Backup Servern (PBS).
Bei drei VMs – alle mit Ubuntu 16 als Betriebssystem – läuft das Backup allerdings alles andere als rund.
Während des Backups sind diese drei VMs praktisch unbenutzbar.
Zwei davon sind nach dem Backup sogar komplett „platt“ und benötigen einen vollständigen Reboot, um wieder erreichbar zu sein.
Selbst wenn ich das Bandbreitenlimit auf 5 MB/s setze, laufen diese VMs während des Backups völlig am Limit.
Alle anderen VMs im Cluster haben hingegen keinerlei Probleme bei der Sicherung.
Ein exemplarischer Backup-Aufruf sieht so aus:
Code:
vzdump 134 --fleecing '1,storage=local' --compress zstd --storage pbs01 --node cluster07 --mode snapshot --bwlimit 25600
Habt ihr eine Idee, warum gerade diese drei VMs so empfindlich auf das Backup reagieren?