LXC zu VM mit Docker, nun harkelt es beim NFS mit Debian 13

Mar 11, 2023
26
6
8
Berlin
Ich habe die letzten zwei Tage damit verbracht, all meine LXC-Container in eine VM mit Portainer umzuziehen. Soweit läuft alles – nur am automatischen NFS-Mount beim Boot verzweifle ich gerade. Unter Debian 12 lief das immer problemlos. Jetzt auf Debian 13 habe ich die fstab exakt so eingetragen wie früher, aber der Mount beim Systemstart macht nichts. Googeln und KI-Antworten haben eher für noch mehr Chaos gesorgt als für Klarheit.

Hat jemand einen Tipp, was ich hier übersehe? Wurde in Debian 13 etwas geändert oder sehe ich einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht? Wäre ja möglich lange Tage und sehr kurze Nächte das alles umzustellen.

Code:
192.168.178.107:/volume1/Immich /immich nfs auto,nofail,noatime,tcp,hard,timeo=600,retrans=2,_netdev  0 0
192.168.178.107:/volume1/Backup/kamera /mnt/kameras nfs auto,nofail,noatime,tcp,hard,timeo=600,retrans=2,_netdev  0 0
 
Last edited:
Ok, du schreibst bei Debian 12 hat es mit dem NFS funktioniert und bei Debian 13 nicht.

Ich vermute mal das es also NICHTS mit proxmox zu tun hat, sondern vermutlich mit Debian, meinst du nicht das du mit dieser Frage besser im Debian Forum aufgehoben bist?
 
  • Like
Reactions: Johannes S
Hab's probiert, mount auf debian13 vm per fstab geht nach reboot.
Hast du bereits "apt install nfs-common" nachinstalliert ?
Funktioniert "ping 192.168.178.107" ?
Hast du auf 192.168.178.107 auch diese 2 Ordner zu deiner debian13 vm exportiert ?
Funktioniert manuel "mount 192.168.178.107:/volume1/Immich /immich" ?
 
Last edited:
Nimm doch mal die definierte "auto" option aus den fstab Zeilen raus.
"nofail" ist eigentlich für lokale fs und nicht remote fs gedacht, damit bei hw fail jenes das multi-user target nicht aus Versehen wieder verlassen wird.
 
Last edited:
Wenn alles nichts hilft nimm einfach in deiner docker systemd unit "ExecStartPre=/usr/bin/mount -a" vor die ExecStart Zeile mit auf und "systemctl daemon-reload".
 
Wo ist der nfs Server? Ist das eine weitere vm auf den gleichen Host? Ich kenne solche Phänomene, wenn ich meine docker-VM vor der NAS-VM starte. Darum habe ich in den vm-Optionen die boot-Reihenfolge so eingestellt, dass die NAS immer als erstes gestartet wird
 
Habe ich alles mal getestet, dass gleiche Ergebnis. Das NAS ist eine Synology DS720+, glaube nicht das die Porbleme macht. Sobald ich es mit Debian12 mache wird sofort verbunden beim booten. Alles sehr seltsam...