Hi
Die ganze Container Geschichte ist nun auch bei uns im Büro angekommen. Finde es ehrlich gesagt schon ziemlich absurd was ich hier in den Foren lesen mit Kubernetes und VM'S mit Docker/etc.... dachte mir das muss doch eleganter gelöst werden können!!!
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Hat irgend jemmand längere Zeit erfahrung gemacht wie das mit LXC und Containern ist die via Storage Verzeichnis eingebunden sind die auf Gluster liegen?
Grundsätzlich sehe ich ehrlich gesagt keinen Grund wieso das nicht laufen sollte? Was mir auch meine Tests bestätigt haben, jedoch habe ich noch nicht sehr lange getestet, wäre daher cool wenn irgendwer ein Statement abgeben kann der das schon Einsetzt oder länger als paar Tage getestet hat.
Giibt es eventuell auch ein offizielles Statement von Proxmox selbst ob das Supported ist?
Grüsse sasl
Die ganze Container Geschichte ist nun auch bei uns im Büro angekommen. Finde es ehrlich gesagt schon ziemlich absurd was ich hier in den Foren lesen mit Kubernetes und VM'S mit Docker/etc.... dachte mir das muss doch eleganter gelöst werden können!!!
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Hat irgend jemmand längere Zeit erfahrung gemacht wie das mit LXC und Containern ist die via Storage Verzeichnis eingebunden sind die auf Gluster liegen?
Grundsätzlich sehe ich ehrlich gesagt keinen Grund wieso das nicht laufen sollte? Was mir auch meine Tests bestätigt haben, jedoch habe ich noch nicht sehr lange getestet, wäre daher cool wenn irgendwer ein Statement abgeben kann der das schon Einsetzt oder länger als paar Tage getestet hat.
Giibt es eventuell auch ein offizielles Statement von Proxmox selbst ob das Supported ist?
Grüsse sasl
Last edited: