LLDP (Online Anzeige in der Fritzbox) - wie konfigurieren

frank68

New Member
Apr 26, 2024
19
4
3
Hallo zusammen,
seit dem Update meine Fritzbox 7590 auf 8.02 gibt es eine Auffälligkeit bei der Anzeige aktiver Netzwerkgeräte. Ich habe dazu bereits ein Ticket bei AVM.
Anlass war, das mein Telefon nicht mehr als aktiv erkennbar war und somit auch das SmartHome keine Anwesenheit feststellen konnte.
Inzwischen bin ich ein wenig tiefer in die Materie eingestiegen. AVM nutzt zur Erkennung LLDP. Ich habe hier einen Netgear GS724v4 und ein paar OpenWRT-Router als WLAN-APs.
Komischerweise wurden auch die Proxmox-Server und einige VMs als offline in der FB angezeigt (obwohl die 24/7 laufen), darunter auch meine NextCloud-Instanz.
Die Erreichbarkeit war immer gegeben, es handelt sich in erster Linie um ein "kosmetisches" Problem der FB.
Ich suche jetzt Anregungen zur richtigen Konfiguration und ebenfalls betroffene Nutzer.
 
Du kannst auf dem PVE genauso wie auf jedem Linux das lldpd Paket nachinstallieren. Das mache ich inzwischen bei allen PVE. Auf deinem Switch und APs kannst du lldp ebenfalls aktivieren. Ich frage mich nur wie die FB alles per lldp monitoren möchte, da man ja immer nur das nächste Gerät sehen kann und nicht welche Geräte dahinter hängen.
 
Auf den Servern hab ich lldpd installiert, mein Netgear GS724 zeigt auch alles unter "Neighbors" an.
Konkret: Laptop (Win 11) per LAN am TP-Link WDR4900 (OpenWRT) der per LAN am GS724, daran die FB7590 -> Laptop ist in der FB online
Wenn ich das Laptop mit WLAN an den WDR4900 hänge ist es in der FB offline. Der WDR4900 ist in der FB immer offline, im GS724 dagegen online.
Damit ist dann die Verwirrung vorprogrammiert ;)
AVM bastelt seit 7.50 an LLDP, das fällt aber nur in komplexen Netzwerden auf.
 
Naja, ich habe auch eine FB, aber da gucke ich nie rein, weil die nur das dumme Einwahlgerät fürs Internet ist. ;)

Ich habe mal in meine FB geschaut. Da ist mit Version 8.02 alles online, egal wie viele Switches dazwischen hängen.
 
Last edited:
Meine FB macht auch nur DSL und Telefonie, leider hab ich noch eine Baustelle mit HomeAssistant der sich auf die Präsenz-Erkennung der Telefone in der FB bezieht. Bei FritzOS 7.29 war noch alles ok.
 
Mein HA erkennt wenn mein Telefon im WLAN ist. Die FB habe ich gar nicht im HA eingebunden. Habe ich bisher keinen Bedarf gesehen.