Konflikt zwischen interner Netzwerkkarte und PCIE SATA Controller

an01662

Member
Mar 5, 2021
7
4
8
53
Hallo

Ich habe folgenden Effekt. An eine Windows VM soll ein PCIE SATA Controller durchgereicht werden.
Steckt der Controller in einem PCIE Slot, der an den Chipsatz angebunden ist, verabschiedet sich beim Start der VM die Netzwerkkarte vom Mainboard.
Stecke ich dem Controller in den PCIE x16 Slot, welcher an die CPU angebunden ist, tritt der Effekt nicht auf.
Der Steckplatz ist leider etwas kontraproduktiv, da hier mal eine Grafikkarte zum encoden für Plex rein soll.
Hat jemand eine Idee was da passiert?

Grüße André
 
Dann ist dein Problem dass das BIOS so programmiert wurde, dass da die NIC und SATA Controller die selbe IOMMU Gruppe benutzen. Du könntest mit ACS Overwrite versuchen die IOMMU Gruppen zwanghaft aufzuteilen, aber vermutlich ist dein Mainboard einfach nicht ideal für PCI Passthrough.