Hallo,
ich habe letztes Jahr angefangen ProxmoxVE zu Testzwecken auf aussortierten Dell Poweredge Servern zu verwenden um überhaupt mal einen Einblick in Proxmox zu bekommen und einen Vergleich zu KVM und Hyper-V zu bekommen. Würde gerne eure Meinung zu der (von Kollegen) geplanten Hardware hören:
HPE ProLiant DL380 Gen11 Server 2HE
- Prozessor: 1 x Intel Xeon-Gold 6526Y 2.8GHz 16-core 185W
- Redundante Netzteile 2 x 800 Watt
- Speicher: 128 GB (4 x 32 GB) DDR5 4800MHz RDIMM
- Netzwerk: 4 x 1Gbit, 2 x 10Gbit SFP+
- Hot-Swap-Backplane: 8 SFF-Einschübe
- Raid: HPE MR408i-o Gen11 4GB Cache Controller
- Storage: 2 x 480 GB (NVMe SSD)
- Storage: 6 x 1.9 TB (SSD)
- SAS HBA 12 Gigabit
- RAID-Controller: HPE NS204i-u Gen11 NVMe
- Inkl. HPE iLO Advanced
Virtualisiert werden sollen 4-7 Maschinen, die Hardware selbst ist für die Kollegen ausreichend. Die Hardware wurde nach dem Prinzip "besser haben als brauchen" zusammengestellt. Spricht hier, abgesehen vom Preis, eurer Meinung nach etwas dagegen?
Es geht mir bei der Frage eigentlich nur um die Kompatibilität der Hardware mit ProxmoxVE.
Laut Dokumentation/Netz spricht hier nichts dagegen warum ProxmoxVE darauf nicht laufen sollte oder?
ich habe letztes Jahr angefangen ProxmoxVE zu Testzwecken auf aussortierten Dell Poweredge Servern zu verwenden um überhaupt mal einen Einblick in Proxmox zu bekommen und einen Vergleich zu KVM und Hyper-V zu bekommen. Würde gerne eure Meinung zu der (von Kollegen) geplanten Hardware hören:
HPE ProLiant DL380 Gen11 Server 2HE
- Prozessor: 1 x Intel Xeon-Gold 6526Y 2.8GHz 16-core 185W
- Redundante Netzteile 2 x 800 Watt
- Speicher: 128 GB (4 x 32 GB) DDR5 4800MHz RDIMM
- Netzwerk: 4 x 1Gbit, 2 x 10Gbit SFP+
- Hot-Swap-Backplane: 8 SFF-Einschübe
- Raid: HPE MR408i-o Gen11 4GB Cache Controller
- Storage: 2 x 480 GB (NVMe SSD)
- Storage: 6 x 1.9 TB (SSD)
- SAS HBA 12 Gigabit
- RAID-Controller: HPE NS204i-u Gen11 NVMe
- Inkl. HPE iLO Advanced
Virtualisiert werden sollen 4-7 Maschinen, die Hardware selbst ist für die Kollegen ausreichend. Die Hardware wurde nach dem Prinzip "besser haben als brauchen" zusammengestellt. Spricht hier, abgesehen vom Preis, eurer Meinung nach etwas dagegen?
Es geht mir bei der Frage eigentlich nur um die Kompatibilität der Hardware mit ProxmoxVE.
Laut Dokumentation/Netz spricht hier nichts dagegen warum ProxmoxVE darauf nicht laufen sollte oder?