keine Systemwerte für durchgereichte Partition

oefchen

Member
Apr 5, 2022
23
3
8
Hallo to all,
ich les schon ne Weile mit und melde mich jetzt mal mit einem Problem.

Maschine ist ein Odroid H2+ mit PM 7.1-7 mit foldenden HD´s/Partitionen:

pm1.png

sdb1 ist an einen Container mit Debian11 / Motioneye durchgereicht und wird mir auch richtig angezeigt:

pm2.png

MotionEye nutzt den Ordner auch (videos) und speichert wie geplant drin.
(Filezilla)

pm4.png

Die Werte werden aber nicht im Node angezeigt:

pm3.png

Was mach ich denn falsch ?
 
Last edited:
kannst du mal den output von folgenden befehlen posten:
Code:
cat /etc/pve/storage.cfg
mount
 
Hi Dominik,
aber natürlich:

Code:
root@pve:~# cat /etc/pve/storage.cfg
dir: local
        path /var/lib/vz
        content backup,iso,vztmpl

lvmthin: local-lvm
        thinpool data
        vgname pve
        content rootdir,images

dir: local_PROG
        path /mnt/prog
        content images,vztmpl,backup,snippets,rootdir
        prune-backups keep-all=1
        shared 0

dir: local_BACKUP
        path /mnt/backup
        content snippets,backup
        prune-backups keep-all=1
        shared 0

dir: local_MOTION
        path /mnt/motion
        content images
        prune-backups keep-all=1
        shared 1

dir: local_Data
        path /mnt/data
        content images,vztmpl,backup,iso,snippets,rootdir
        prune-backups keep-all=1
        shared 0

Code:
root@pve:~# mount
sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
proc on /proc type proc (rw,relatime)
udev on /dev type devtmpfs (rw,nosuid,relatime,size=8070012k,nr_inodes=2017503,mode=755,inode64)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=1620532k,mode=755,inode64)
/dev/mapper/pve-root on / type ext4 (rw,relatime,errors=remount-ro)
securityfs on /sys/kernel/security type securityfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev,inode64)
tmpfs on /run/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k,inode64)
cgroup2 on /sys/fs/cgroup type cgroup2 (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
pstore on /sys/fs/pstore type pstore (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
efivarfs on /sys/firmware/efi/efivars type efivarfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
none on /sys/fs/bpf type bpf (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700)
systemd-1 on /proc/sys/fs/binfmt_misc type autofs (rw,relatime,fd=30,pgrp=1,timeout=0,minproto=5,maxproto=5,direct,pipe_ino=18277)
hugetlbfs on /dev/hugepages type hugetlbfs (rw,relatime,pagesize=2M)
mqueue on /dev/mqueue type mqueue (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
debugfs on /sys/kernel/debug type debugfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
tracefs on /sys/kernel/tracing type tracefs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
sunrpc on /run/rpc_pipefs type rpc_pipefs (rw,relatime)
fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
configfs on /sys/kernel/config type configfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
/dev/nvme0n1p2 on /boot/efi type vfat (rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=437,iocharset=iso8859-1,shortname=mixed,errors=remount-ro)
/dev/sdb1 on /mnt/motion type ext4 (rw,relatime)
/dev/sdb2 on /mnt/data type ext4 (rw,relatime)
/dev/sda2 on /mnt/prog type ext4 (rw,relatime)
/dev/sda1 on /mnt/backup type ext4 (rw,relatime)
lxcfs on /var/lib/lxcfs type fuse.lxcfs (rw,nosuid,nodev,relatime,user_id=0,group_id=0,allow_other)
/dev/fuse on /etc/pve type fuse (rw,nosuid,nodev,relatime,user_id=0,group_id=0,default_permissions,allow_other)
tmpfs on /run/user/0 type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,size=1620528k,nr_inodes=405132,mode=700,inode64)
root@pve:~#

....jetzt bin ich neugierig ;) Ist die /mnt/motion nur auf images und zeigt die Belegung mit video-files deshalb nicht an ?
Ah....ich rate nur....
 
mhm.. wurde der container vielleicht gestartet bevor die partition gemountet wurde? wenn ja, dann greift der container auf das root filesystem zu (im ordner /mnt/motion) und auf dem host wurde der pfad vielleicht "übermountet" ?
was sagt 'df -h /mnt/motion' im container ?
 
wurde der container vielleicht gestartet bevor die partition gemountet wurde
Hmmm...eig. nicht. Der CT läuft ja auf einer dieser HD-Partitionen.

root@DEB11Motion:~# df -h /mnt/motion
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
/dev/loop0 98G 11G 83G 12% /
Ich glaub Du kommst der Sacher näher ;) Hier ist von /mnt/motion gar nix zu sehen...müsste aber, richtig ?
 
kannst du mal die container config posten? (pct config ID) ?
 
immer gern @dcsapak ...ich komm aber mit dem Befehl (in der shell des node)
pct config <vmid> [OPTIONS]

Get container configuration.

<vmid>: <integer> (1 - N)
The (unique) ID of the VM.
nicht weit. Hab einige Kombinationen durch....nix funktioniert.
Wie genau muss das denn aussehen ?

edit: ich hab mal die *.conf mittels ssh ausgelesen....und hoffe das Du diese Daten meintest :)
arch: amd64
cores: 4
features: nesting=1
hostname: DEB11Motion
memory: 8000
mp0: /mnt/motion/,mp=/mnt/motion/
net0: name=eth0,bridge=vmbr0,gw=192.168.2.1,hwaddr=4A:57:73:82:63:A7,ip=192.168.2.3/24,type=veth
ostype: debian
rootfs: local_PROG:100/vm-100-disk-0.raw,size=100G
swap: 8000
unprivileged: 1
 
Last edited:
Der Container (DEB11Motion) um den es bei dir geht, hat laut deinem Screenshot die ID 100.
Somit wäre es: pct config 100.
 
  • Like
Reactions: oefchen
Na da waren es ja zumindest dir richtigen Daten :) ... ich hab viel zu kompliziert gedacht.
Trotzdem danke...jeden Tag ein paar Code´s mehr.
 
  • Like
Reactions: Neobin
config sieht normal aus...
ich bin ziemlich überzeugt davon, dass /dev/sdb1 (noch) nicht gemountet wurde als der container gestartet wurde
die aussage:

Hmmm...eig. nicht. Der CT läuft ja auf einer dieser HD-Partitionen.
kann ich nicht ganz nachvollziehen, da das rootfs auf local_PROG (also /dev/sda2) läuft.

kannst du den container vielleicht mal herunterfahren und dann neu starten? wenn ich richtig lag, wird /mnt/motion richtig gemountet und die daten die jetzt im container an der stelle sind, sind nicht mehr zu sehen (da diesmal übermountet vom mp0) man kann natürlich die daten im container mal woanders hinkopieren/schieben, dann sieht man sie nachher auch noch
 
  • Like
Reactions: oefchen
Ich hätte geschworen das ich alle HD´s eingerichtet hab und dann die CT....
Japp....Du hast Recht ! Daten sind weg (nicht schlimm...) mnt Point wird in CT normal angezeigt.

Allerdings hab ich jetzt das Problem das ich ...und motion...das /mnt/motion nicht mehr nutzen kann weil Permission benötigt werden.
Weder über Konsole noch ssh kann ich die ändern/setzen. das versteh ich nicht

@dcsapak Lass mich bitte nicht sterben ;)
Wie ist denn die beste Vorgehensweise? Einfach nochmal drübermounten? Wie bekomm ich denn die Permissions geändert?
 
Last edited:
.Du hast Recht ! Daten sind weg (nicht schlimm...)
die daten sind nicht weg nur jetzt wieder 'übermountet' -> mp wegnehmen, ct starten, daten wegverschieben, mp wieder einrichten, ct starten, wieder zurückschieben

Allerdings hab ich jetzt das Problem das ich ...und motion...das /mnt/motion nicht mehr nutzen kann weil Permission benötigt werden.
Weder über Konsole noch ssh kann ich die ändern/setzen. das versteh ich nicht
wenn es ein 'unpriviligierter' container ist, werden die userids 'verschoben' und haben nicht die gleichen ids wie am host
wie man damit bei bind mounts umgehen kann steht hier:

https://pve.proxmox.com/wiki/Unprivileged_LXC_containers
 
  • Like
Reactions: oefchen
Besten Dank Dominik...so funktioniert das. Auch wenn das heftig ist als Newbie.

Ich hab die Zuordnung der UID (aus dem Wiki-Beispiel) natürlich nicht für mich übersetzen können und von 100000:65536 gemapped.
Die subid & subgrid auch mit 100000:65536 angepasst und nach Neustart läufts.
Allerdings erst nach dem 2 Neustart....

Ich habe jetzt natürlich nicht nur die sbd1 (/mnt/motion) gemapped....sondern alle....ist das so richtig ?
 
am besten die config posten + die permissions im ordner + die ids der relevanten user