[SOLVED] Keine Aktive Subscription

Mar 9, 2022
6
0
1
42
Wir haben ein PVE ohne Subscription aufgesetzt und danach die Comunity-Subscription eingefügt. Leider meldet das System immer noch das es keine gültige Subscription gibt. Hat jemand eine Lösung für ein solches Problem?
 
das sollte funktionieren - es kann aber eine (kurze) Zeit dauern, bis der Status korrekt angezeigt wird
Was ist das output von `pvesubscription update ; pvesubscription get` (den subscription key bitte anonymisieren)
 
sieht aus als wäre alles soweit richtig?

wo funktioniert es nicht? was ist die Fehlermeldung?
 
wenn das derselbe host ist - vl. noch mal pvedaemon und pveproxy neu starten (`systemctl restart pvedaemon pveproxy`) - danach sollte es aber korrekt angezeigt werden - falls nicht - bitte einen screenshot von GUI->Datacenter->Node->Subscription (ebenfalls den key ausblenden) posten
und das journal kontrollieren
 
Ok - wir haben noch mal nachgeschaut - und der Fall sollte so nicht auftauchen - bitte:
* es mit einem frisch installierten Browser versuchen (um ein Browserplugin als Ursache auszuschliessen)
* in den developertools des browsers:
** schauen ob in der console Fehler angezeigt werden
** die response zu den API-calls in denen 'subscription' vorkommt ansehen

Weiters waere es noch hilfreich folgende outputs zu haben:
* `pveversion -v`
* ` sha256sum /usr/share/javascript/proxmox-widget-toolkit/proxmoxlib.js`

Danke
 
root@pve:~# pveversion -v
proxmox-ve: 7.1-1 (running kernel: 5.13.19-4-pve)
pve-manager: 7.1-10 (running version: 7.1-10/6ddebafe)
pve-kernel-helper: 7.1-12
pve-kernel-5.13: 7.1-8
pve-kernel-5.13.19-5-pve: 5.13.19-13
pve-kernel-5.13.19-4-pve: 5.13.19-9
pve-kernel-5.13.19-1-pve: 5.13.19-3
ceph-fuse: 15.2.15-pve1
corosync: 3.1.5-pve2
criu: 3.15-1+pve-1
glusterfs-client: 9.2-1
ifupdown2: 3.1.0-1+pmx3
ksm-control-daemon: 1.4-1
libjs-extjs: 7.0.0-1
libknet1: 1.22-pve2
libproxmox-acme-perl: 1.4.1
libproxmox-backup-qemu0: 1.2.0-1
libpve-access-control: 7.1-6
libpve-apiclient-perl: 3.2-1
libpve-common-perl: 7.1-2
libpve-guest-common-perl: 4.0-3
libpve-http-server-perl: 4.1-1
libpve-storage-perl: 7.1-1
libspice-server1: 0.14.3-2.1
lvm2: 2.03.11-2.1
lxc-pve: 4.0.11-1
lxcfs: 4.0.11-pve1
novnc-pve: 1.3.0-1
proxmox-backup-client: 2.1.5-1
proxmox-backup-file-restore: 2.1.5-1
proxmox-mini-journalreader: 1.3-1
proxmox-widget-toolkit: 3.4-7
pve-cluster: 7.1-3
pve-container: 4.1-3
pve-docs: 7.1-2
pve-edk2-firmware: 3.20210831-2
pve-firewall: 4.2-5
pve-firmware: 3.3-5
pve-ha-manager: 3.3-3
pve-i18n: 2.6-2
pve-qemu-kvm: 6.1.1-1
pve-xtermjs: 4.16.0-1
qemu-server: 7.1-4
smartmontools: 7.2-1
spiceterm: 3.2-2
swtpm: 0.7.0~rc1+2
vncterm: 1.7-1
zfsutils-linux: 2.1.2-pve1


root@pve:~# sha256sum /usr/share/javascript/proxmox-widget-toolkit/proxmoxlib.js
e7040bf4bd846299e1b5800908097263b62ca546f836058155a19ca65de49eef /usr/share/javascript/proxmox-widget-toolkit/proxmoxlib.js
 
root@pve:~# sha256sum /usr/share/javascript/proxmox-widget-toolkit/proxmoxlib.js
e7040bf4bd846299e1b5800908097263b62ca546f836058155a19ca65de49eef /usr/share/javascript/proxmox-widget-toolkit/proxmoxlib.js
passt nicht zu der sum, die ich hier von dem paket bekomme

wurde vielleicht irgendetwas an den sourcen gepatched?

in jedem fall:
`apt install --reinstall proxmox-widget-toolkit`

sollte helfen
 
So, wir haben den Fehler gefunden! das proxmox-widget-toolkit ist im Enterprise-Repro die Version 3.4-5. Im no-subscrition-repro aber 3.4-7. Wir mussten ein Downgrade machen, danach lief alles. Warum die 3.4-7 allerdings im Enterprise-System nicht vorgesehen ist kann ich mir auch nicht erklären.