ISCSI Probleme mit Routing zu SAN Dell ME5024

BlackBird669

New Member
Feb 17, 2025
1
0
1
Hallo zusammen,

wir wollen von ESXi auf Proxmox wechseln und sind gerade am ausloten mit der vorhergehenden Serverhardware(2x Dell Poweredge R630)

Da auf der ME5 genügend Anschlüße vorhanden sind haben wir die 2 alten Server auch direkt an die SAN gehängt.
Verkabelung redundant pro Server je ein Kabel auf Controller A und B. wie lt. Doku von Dell.
Verbunden mit 25 Gb/s lt. ME5 und ethtool auf Proxmox

An der Proxmox-Installation habe ich noch nichts gemacht, keine Konfigs geändert oder dergleichen.
Habe nur die IP Adressen bei den NICs eingetragen die die Gegenstücke zur ME5 bieten.

Auszug aus Interfaces

Code:
auto enp129s0f0np0
iface enp129s0f0np0 inet static
        address 192.168.20.130/24
        mtu 9000
#iSCSI A

auto enp129s0f1np1
iface enp129s0f1np1 inet static
        address 192.168.21.130/24
        mtu 9000
#iSCSI B


Wenn ich nun das Target verbinden will scheint es sofort im Auswahlfenster auf. Aber sobald ich es anwähle und auf okey gehe läuft das Rad und er geht in einen Connection Error.
Auf der ME5 schlägt der Proxmox mit seiner Initator ID auf aber selbst wenn ich die Verbindung nochmal aufbauen will kommt nur Connection Error.

Proxmox legt zwar die Verbindung an, ich bekomme aber nur in 1 von 10 Fällen vielleicht eine LUN präsentiert.
Meist einfach nur Connection Error.

Ping geht ohne Probleme.
traceroute schlägt fehl und traceroute auf tcp bringt hohe Latenz.

Code:
root@PROX01:~# traceroute -T -p 3260 10.10.30.100
traceroute to 10.10.30.100 (10.10.30.100), 30 hops max, 60 byte packets
 1  10.10.30.100 (10.10.30.100)  5.606 ms  5.859 ms *
root@PROX01:~# traceroute -T -p 3260 10.10.30.100
traceroute to 10.10.30.100 (10.10.30.100), 30 hops max, 60 byte packets
 1  10.10.30.100 (10.10.30.100)  5.168 ms  5.488 ms *
root@PROX01:~# ping 10.10.30.100
PING 10.10.30.100 (10.10.30.100) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 10.10.30.100: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.147 ms
64 bytes from 10.10.30.100: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.055 ms
64 bytes from 10.10.30.100: icmp_seq=3 ttl=64 time=0.071 ms
64 bytes from 10.10.30.100: icmp_seq=4 ttl=64 time=0.051 ms
64 bytes from 10.10.30.100: icmp_seq=5 ttl=64 time=0.087 ms


Das Problem besteht auf beiden Servern!
Einmal ist eine Broadcom BCM57414 10/25 GB verbaut
Code:
root@PROX02:~# ethtool -i enp129s0f0np0
driver: bnxt_en
version: 6.8.12-4-pve
firmware-version: 220.0.59.0/pkg 22.00.08.30
expansion-rom-version:
bus-info: 0000:81:00.0
supports-statistics: yes
supports-test: yes
supports-eeprom-access: yes
supports-register-dump: yes
supports-priv-flags: no

und beim 2ten Server ein Intel XX710-DA2

fw info folgt.

Die in Produktiven Betrieb befindlichen Server mit BCM57414 Karte und ESXi haben weder bei Traceroute noch bei Ping Probleme.

Leider finde ich nirgends was passendes im Web... ich hoffe hier kann man mir helfen!