IPv6 traffic zwischen Containern auf einer Linux Bridge (vmbr0.123)

4920441

Member
Dec 7, 2021
63
7
13
55
Proxmox Virtual Environment 9.0.11

Auf einem Proxmox Server ist sind vier Hosts konfiguriert, alle haben eine Bridge auf vmbr0.123 (also VLAN 123)

VM1 fd46:2ce5:5d43::1/48 192.168.1.1/24
VM2 fd46:2ce5:5d43::2/48 192.168.1.2/24
Container CT1 fd46:2ce5:5d43::3/48 192.168.1.3/24 (IPs direkt im Webinterface unter Container vergeben)
Container CT2 fd46:2ce5:5d43::4/48 192.168.1.4/24 (IPs direkt im Webinterface unter Container vergeben)

Jetzt das Problem:

zwischen VM1 und VM2 läuft alles - ich habe ipv6 als auch ipv4 Kommuniation.
Ich kann von VM1 und VM2 auch CT1 und CT2 per IPv4 (!) erreichen und alles machen. IPv6 funktioniert jedoch nicht.
Zwischen CT1 und CT2 geht ebenfalls nur IPv4 - IPv6 bekomme ich keine Pakete zum jeweilig anderen Container.

Ein

ip -6 neigh show

fe80::be24:11ff:fe24:5471 dev eth0 INCOMPLETE

sieht auch nicht gut aus.

Ich kann mich erinnern, das das alles mal out of the box funktioniert hatte - auch mit einer vlan getaggten bridge.

IGMP/MLD Snooping habe ich auch mal deaktiviert, aber eigentlich dürfte das für fest vergeben IPv6 Adressen absolut keinen Einfluss haben.

Hat irgendjemand eine Idee wo ich noch gucken könnte, oder gar woran es direkt liegt?

Habt vielen Dank!

4920441


P.S.: ob das VLAN aus dem Interface rausgeht habe ich noch nicht getestet, solange es lokal nicht funktioniert ist das leider auch eher sekundär..... von den beiden VMs Richtung Hardware-Switch geht es.
 
Last edited: