[SOLVED] HyperV Windows Image mit 2 Festplatten importieren

derHeiko

New Member
Feb 3, 2025
15
2
3
Moin,

ich habe einen Bastelrechner (Win 10) unter HyperV betrieben und wollte diesen nun auf Proxmox umstellen.

Ich habe das HyperV Image mit

"qm importdisk 101 '/mnt/imports/heikopc.vhdx' HV-Speicher --format raw"

problemlos in Proxmox importieren können.
Aber das Windows hat noch eine Festplatte D: als "games.vhdx".

Wie kann ich diese importieren, so dass Windows diese wieder als D erkennt und den Inhalt ausliest?

Vielen lieben Dank vorab für die Hilfe.

Gruß Heiko
 
Hallo Heiko,

du importierst die zweite Festplatte "D" ganz gleich wie die erste aktivierst sie in der VM. z.B. als "scsi1" oder eben die nächste freie Nummer.
In Windows öffnest du dann die "Computerverwaltung ⇾ Datenträgerverwaltung" und weist den Laufwerksbuchstaben "D" zu. Event. ist ein Reboot nötig damit bereits laufende Anwendungen das Laufwerk korrekt sehen.
 
  • Like
Reactions: derHeiko
Wow. Das ging ja einfach. :)
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.

Ich dachte erst, ich überschreibe die erste Festplatte, wenn ich gleich nach

"qm importdisk 101 '/mnt/imports/heikopc.vhdx' HV-Speicher --format raw"

noch

"qm importdisk 101 '/mnt/imports/games.vhdx' HV-Speicher --format raw"

ausführe. Aber er hat die dann als zweite Disk zugeordnet.

Ich die VM noch mal gelöscht, dann erst die Windows Vm und direkt hinterher die Festplatte importiert.
Dann in Proxmox unter Hardware beide zugeordnet und gestartet.
Gleich beim ersten Start hat er die erkannt und ich musste die auch nicht mehr unter Windows hinzufügen.
Die war dann schon da.

Noch einmal, vielen lieben Dank! ;)