Hardwarewechsel auf einen neuen MiniPC

DST73

Member
Apr 22, 2023
43
1
8
Hallo,

Proxmox läuft derzeit auf diesem MiniPC
"NiPoGi Mini PC, 12GB RAM + 256 GB M.2 SSD Mini Computer, Celeron N5105 Mini Desktop PC"

Ich nutzte nicht die 256 GB SSD sonder eine 1 TB.

Ich würde gerne Proxmox auf einen neueren MiniPC mit mehr Leistung "umziehen"
Kann ich einfach die SSD, auf der derzeit Proxmox installiert ist, in den neuen MiniPC stecken oder muss ich dann Proxmox komplett neu auf dem neuen MiniPC installieren`?

Vielen Dank

Gruß
 
(A) Empfehlung: einfach neu installieren. Das geht schneller als das manuelle (!) Anpassen geänderter Gerätenamen, insbesondere wenn man sich nicht gut mit Debian/Bookworm auskennt.

(Sowohl Netzwerkschnittstellen als auch SSD/HDD/NVMe werden mit hoher Wahrscheinlichkeit einen anderen Namen bekommen.)

Die VMs kann man dann einfach aus dem Backup "restoren", die logischen Namen für die meiste virtuelle Hardware (vmbr0, zfs-local usw) sind ja unverändert.

(B) Andererseits: probier es doch einfach aus, das kostet nix :-)

(C) Bau den neuen Rechner unabhängig vom alten auf und verwende so etwas wie "qm remote migrate" zum verschieben/kopieren der VMs

(D) Bau den neuen Rechner unabhängig vom alten auf, lege dann auf dem alten einen Cluster an, "joine" den neuen, leeren(!) Rechner zum Cluster, migriere die VMs.


Disclaimer: viele Wege führen nach Timbuktu...
 
Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

ich habe halt paar Sache noch so neben der Standardinstallation von Proxmox gemacht wie z.B:
* CRON für healthcheck
* Webmin installiert
* Glances
....

Wenn ich mich für einen neuen MiniPC entschieden habe werde ich meine vorhandene SSD auf eine neu clonen und dann einfach mal den neuen damit starten