Hardware friert alle paar Stunden ein

patty87

New Member
Feb 17, 2025
7
0
1
Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Bin gestern mit meiner Hardware von einer reine Homeassistant Installation auf Proxmox umgesattelt.
Habe jetzt drauf eine VM für HA und einen LXC für pi-hole laufen. Auf pi-hole läuft der DNS und Adblocker aber nich sehr stark.
Habe aber das Problem dass alle paar Stunden so ca. 6Stunden, kann man fast schon die Uhr danach stellen friert mir Proxmox ein (keine der 3 IP adressen sind mehr erreichbar, dann hilf nur noch entweder Netzstecker ziehen oder mehrere sec. den Einschaltkopf betätigen und neu Booten. Danach ist alles sofort wieder erreichbar.

Erstmal zu meiner Hardware: HP PC mit Intel Core i5 25xx, 4Gb Ram und einer SATA SSD 512 Gb.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee was ich falsch gemacht habe.

Danke
 

Attachments

  • homeassistant_dashboard_proxmox.png
    homeassistant_dashboard_proxmox.png
    15.5 KB · Views: 23
  • pi-hole_Dashboard_proxmox.png
    pi-hole_Dashboard_proxmox.png
    16.7 KB · Views: 23
  • pi-hole_Dashboard.png
    pi-hole_Dashboard.png
    42.1 KB · Views: 23
Ach sorry mein Fehler, Hardware hat 8Gb (4x2Gb).
Somit dachte ich mir 2Gb für Proxmox selbst, 4Gb für HA und 1Gb für pi-hole, als alles in der Nacht abstürzte, drosselte ic pi-hole auf 256Mb runter.
Leider das gleiche Problem.
Könnte es ein dass ein Riegel sich so langsam verabschiedet und es sich vorher nur nicht bemerkbar machte da die Ram mit HA genügend überdimensioniert waren?
 
Hallo, @mr44er
wo hast du entnommen dass der Rechner nur mit 4GB läuft?
Ja das denke ich mir dass 8GB extrem kapp sind (nur zuvor lief HA nativ drauf und dies benötigt ja nur 4Gb so hatte ich überschuss).
Wollte auch schon auf 16Gb aufrüsten nur wenn ich so das Forum durchstöbere kommen mir zweifel ob ich nicht besser gleich den ganzen rechner tausche.
 

Attachments

  • Screenshot_2025-02-18-21-06-25-22_10fca2d55196bdf9e2bcec02adc09588.jpg
    Screenshot_2025-02-18-21-06-25-22_10fca2d55196bdf9e2bcec02adc09588.jpg
    186 KB · Views: 10
Last edited:
wo hast du entnommen dass der Rechner nur mit 4GB läuft?
Erster screenshot

Oh...ach,vergiss das...das ist ja deine VM, da hab ich mich verguckt. :oops:

Ich dachte, wenns nen RAM-Wackler ist sind die Abstürze plausibel und wenn nur die Hälfte angezeigt wird, sowieso.

Aber dennoch: lass mal nen memtest laufen, dann kannst du immer noch den Neukauf entscheiden.
 
Der Ram test zeigte über nacht keine auffälligkeit. Muss man bei den Cores auch achten dass man die Summe nicht überschreitet oder ist das dort nicht problematisch?
Derzeit nutze ich theoretisch 5 von 4 cores (2x Proxmox,2x Homeassistant und 1x pi-hole).
 
schau mal im Log nach
z.B. damit
journalctl --boot=-1
dann sollte was zu sehen sein das ist der Log vor dem letzten Reboot
 
journalctl --boot=-1
dann sollte was zu sehen sein das ist der Log vor dem letzten Reboot
Ich hab mal den Log in eine Textdatei gepackt und angehängt, vielleicht kann jemand daraus was lesen?
Das ist einfach nur nicht optimal, aber nicht schädlich im Sinne dass das Abstürze produziert.
So hatte ich das auch aus einem englischen Post interpretiert nur ist mein Englisch nicht das beste sodass ich lieber nochmal nachfragte.
 

Attachments

hm hast du mal ne Taste gedrückt wenn du journalctl --boot=-1 gemacht hast
bei mir kommen da mehrere Seiten und die letzte Seite sollte dann anzeigen was er gemacht hat bevor deine Kiste abgeschmiert ist
 
nein nur den Befehl mit Enter bestätigt, jetzt habe ich es nochmal versucht, aber auch nach über 10 min kommt da nicht mehr raus.