[SOLVED] GUI von Proxmox Hosts lädt nicht mehr

CRMADDON Technik

New Member
Mar 25, 2024
10
0
1
Guten Tag zusammen,

Heute wurde ein Kernel Update eingespielt auf dem PVE Host und seitdem funktioniert das GUI von dem Host nicht mehr. Er bootet aber normal und ist auch anpingbar. Wenn ich die GUI im Browser öffne kommt er zwar auch drauf, aber es lädt nur eine "leere" Seite:

1759224497658.png

Habs schon mit verschiedenen Browsern probiert und anderen PCs im Netzwerk, gleiches Verhalten.
Habe den Host schon neugestartet und ebenfalls den pveproxy dienst neugestartet, Weiss vielleicht jemand, woran das noch liegen könnte?
 
Öffne mal die Konsole des Browsers und schau dort nach Problemen. Wurden Helfer Scripte verwendet?
 
Anscheinend wurden doch Helper-Scripts von einem Kollegen aus der IT-Abteilung verwendet...
Ich habe mal das no-nag aus dem /etc/apt/apt.conf.d/ gelöscht und den Host neugestartet aber das Problem besteht leider immernoch

Es sind noch folgende Dateien übrig:
1759232927919.png

Sollte ich noch mehr löschen? Gibt es ansonsten noch weitere Dateien die ich löschen muss, damit die Blank Loginseite nicht mehr da ist?
 
Ein Neustart alleine reicht nicht aus. Du musst das Paket neu installieren da diese Hook Systemdateien verändert die davon bereitgestellt werden.
 
also hab mal folgendes durchlaufen lassen:

apt install --reinstall pve-manager proxmox-widget-toolkit libjs-extjs

aber leider nichts gebracht, stimmt überhaupt der command so? bin leider nicht arg tief im proxmox linux drin.
 
Ok jetzt hats behoben, habe aus dem Forum das du mir geschickt hast folgendes durchlaufen lassen:

#Remove modified files and the apt hook itself
rm -f /etc/apt/apt.conf.d/no-nag-script
rm -f /usr/share/javascript/proxmox-widget-toolkit/proxmoxlib.js
rm -f /usr/share/pve-manager/js/pvemanagerlib.js
#Reinstall affected packages to recreate the deleted files
apt update
apt install --reinstall pve-manager proxmox-widget-toolkit
#reboot

Dann noch manuell aus dem /etc/apt/apt.conf.d/ die Dateien no-bookworm-firmware.conf und no-firmware-warnings.conf rausgelöscht

Danach die Dienste über folgenden Kommand neugestartet: systemctl restart pvedaemon pveproxy pvestatd pvescheduler

Danach ging das Loginfenster wieder normal auf im Browser per Refresh. Sehr merkwürdig
 
Prima. Ich weiß nicht ganz was da drin war. Bei mir sieht das so aus
Bash:
# ls /etc/apt/apt.conf.d/
01autoremove  10apt-listbugs  10pveapthook  20listchanges  20packagekit  50apt-file.conf  50command-not-found  70debconf  76pveconf  76pveproxy
 
  • Like
Reactions: Johannes S