Hallo Gemeinde,
am Wochenende hat sich mein Mainboard veraschiedet wo Proxmox 7 drauf läuft, habe mir ein anderes besorgt, fast der Nachfolger.
Nachdem ich alles zusammengebaut habe und im BIOS alle Einstellungen vorgenommen habe, wurde Proxmox gebootet,
es kam am Ende aber die Fehlermeldung "Failed to start Import ZFS pool crucial240"
Einloggen kann ich mich.
ein
zeigt mir das die Platte da ist
dann habe ich versucht die Platte manuell einzubinden
das funktionierte auch nicht.
Ich weiß jetzt nicht wirklich was ich machen soll, das Netzwerk funktioniert übrigens auch nicht, ein Ping von und zum Host führt ins Nichts,
verstehen tue ich das auch nicht, denn Proxmox sollte nicht im Pool gespeichert sein, den habe ich erst später angelegt.
Da mein Server im Keller steht, renne ich jedesmal runter und wieder rauf, statt es mal eben über ssh zu probieren, sehr nervig.
Kann mir vielleicht bitte jemand helfen, das wäre echt super.
Danke und Gruß
Oliver
am Wochenende hat sich mein Mainboard veraschiedet wo Proxmox 7 drauf läuft, habe mir ein anderes besorgt, fast der Nachfolger.
Nachdem ich alles zusammengebaut habe und im BIOS alle Einstellungen vorgenommen habe, wurde Proxmox gebootet,
es kam am Ende aber die Fehlermeldung "Failed to start Import ZFS pool crucial240"
Einloggen kann ich mich.
ein
Code:
lsblk -if
dann habe ich versucht die Platte manuell einzubinden
Code:
zpool import -N rpool
das funktionierte auch nicht.
Ich weiß jetzt nicht wirklich was ich machen soll, das Netzwerk funktioniert übrigens auch nicht, ein Ping von und zum Host führt ins Nichts,
verstehen tue ich das auch nicht, denn Proxmox sollte nicht im Pool gespeichert sein, den habe ich erst später angelegt.
Da mein Server im Keller steht, renne ich jedesmal runter und wieder rauf, statt es mal eben über ssh zu probieren, sehr nervig.
Kann mir vielleicht bitte jemand helfen, das wäre echt super.
Danke und Gruß
Oliver