Hallo zusammen,
ich bin gerade von esxi zu proxmox gewechselt bzw. habe das vor und habe schon das erste Problem
.
Trotz der Lektüre diverser Threads zu dem Thema bekomme ich die Sache nicht in den Griff.
Bisher habe ich erst eine VM, Windows 11. Wenn ich von einem SMB Share eine große Datei, z.B. ein 5GB ISO Image in die VM kopieren will, dauert das ewig. Zuerst startet der Kopiervorgang mit 110 MB/s. Doch schon nach wenigen Sekunden geht es runter auf 10 oder 5 MB bishin zu 700 KB.
Die VM liegt auf einem dem SSD RAID5 und wenn ich die besagte ISO z.B. über die proxmox GUI in den ISO Ordner dieses Storages uploade geht das mit gut 100 MB/s. Es liegt also offenbar an der VM selbst. Ich habe schon zig Einstellungen durch, leider ohne Erfolg. Festplatte von SATA auf SCSI, VirtIO Treiber installiert, Machine Type q35 statt i440fx, Hard disk mit oder ohne SSD emulation, Discard an oder aus - immer dasselbe Verhalten.
Jemand eine Idee?
Gruß Robbie
ich bin gerade von esxi zu proxmox gewechselt bzw. habe das vor und habe schon das erste Problem

Trotz der Lektüre diverser Threads zu dem Thema bekomme ich die Sache nicht in den Griff.
Bisher habe ich erst eine VM, Windows 11. Wenn ich von einem SMB Share eine große Datei, z.B. ein 5GB ISO Image in die VM kopieren will, dauert das ewig. Zuerst startet der Kopiervorgang mit 110 MB/s. Doch schon nach wenigen Sekunden geht es runter auf 10 oder 5 MB bishin zu 700 KB.
Die VM liegt auf einem dem SSD RAID5 und wenn ich die besagte ISO z.B. über die proxmox GUI in den ISO Ordner dieses Storages uploade geht das mit gut 100 MB/s. Es liegt also offenbar an der VM selbst. Ich habe schon zig Einstellungen durch, leider ohne Erfolg. Festplatte von SATA auf SCSI, VirtIO Treiber installiert, Machine Type q35 statt i440fx, Hard disk mit oder ohne SSD emulation, Discard an oder aus - immer dasselbe Verhalten.
Jemand eine Idee?
Gruß Robbie