Erste UEFI/OVMF Schritte - Systeminstallation via Netzwerk klappt aber booten von lokal nicht

May 10, 2023
5
1
3
Hi,

auf Proxmox-VE 7.4 versuche ich gerade unsere automatische Installationsumgebung (FAI) endlich auch UEFI taulich zu machen und nutze dafür eine kleine VM. Grundsätzlich läuft die Installation recht sauber durch, und efibootmgr liefert am Ende:

Code:
efibootmgr
BootCurrent: 0002
Timeout: 3 seconds
BootOrder: 0002,0003,0004,0005,0001,0007,0000,0006
Boot0000* UiApp
Boot0001* UEFI QEMU QEMU HARDDISK
Boot0002* UEFI PXEv4 (MAC:8A737D444439)
Boot0003* UEFI PXEv6 (MAC:8A737D444439)
Boot0004* UEFI HTTPv4 (MAC:8A737D444439)
Boot0005* UEFI HTTPv6 (MAC:8A737D444439)
Boot0006* EFI Internal Shell
Boot0007* debian

Da netboot danach ausgeschaltet ist, erwarte ich eigentlich, dass Boot0007 gestartet wird, doch leider bootet das System immer in die Firmware. Dort kann ich manuell "debian" ohne Probleme starten (Boot 0001 kommt als Gegenprobe immer direkt zurück), doch leider "merkt" sich die VM die Bootreihenfolge nicht bzw. schaut gar nicht überall nach EFI bootbaren Blobs.

Was übersehe ich?

Grüße

Carsten

Code:
qm config 104
bios: ovmf
boot: order=net0;scsi0
cores: 1
efidisk0: vm22-srv:vm-104-disk-1,efitype=4m,size=1M
machine: q35
memory: 2048
meta: creation-qemu=7.1.0,ctime=1676020506
name: uefi-tester
net0: virtio=8A:73:7D:44:44:39,bridge=vmbr1
numa: 0
ostype: l26
scsi0: local:9998/base-9998-disk-0.qcow2/104/vm-104-disk-0.qcow2,iothread=1,size=32G
scsihw: virtio-scsi-single
smbios1: uuid=7f3fb9f2-358d-4495-bf9c-8b0b220a62a2
sockets: 1
vmgenid: caf0a450-e325-429c-8bf7-d027481ec470
 
Hi,

Aus der VM config:
boot: order=net0;scsi0
D.h. er probiert zuerst über die net0 Netzwerkkarte zu booten, erst dann probiert er die scsi0 bootdisk.

Kannst du entweder im Web-Interface unter Optionen -> Boot-Reihenfolge (oder Options -> Boot Order) anpassen, oder mittels
Code:
qm set <vmid> -boot order=scsi0
 
Hi,

ich dachte, ich hätte das gestern schon so probiert, aber schienbar nicht. Das setzen von `scsi0` klappt dann.

Allerdings löst das das Problem ja dann auch nicht wirklich, weil `net0` boot ja mitteilt, bitte nimm das nächste boot device, was nicht passiert.

Unser Grundsetup für VMs und baremetal ist normalerweise immer - PXE boot zuerst und wenn dieser sagt, boote von der nächsten Bootoption, dann fällt der auf die erste lokale Platte durch (oder was auch immer definiert ist). Damit ersparen wir uns das manuelle Umschalten und haben eine zentrale Instanz, wo das passiert.

Die Frage ist, warum verhält sich OVMF nicht so? UEFI Hardware kann das, Legacy Hardware und SeaBIOS VMs ebenfalls.

Danke auf jeden Fall für den übersehenen Work-Around!
 
Unser Grundsetup für VMs und baremetal ist normalerweise immer - PXE boot zuerst und wenn dieser sagt, boote von der nächsten Bootoption, dann fällt der auf die erste lokale Platte durch (oder was auch immer definiert ist)
Verstehe! Ich werd probieren dieses Setup bzw. das Problem selber mal nachzustellen, sobald sich mal die Zeit anbietet.
Das Proxmox VE grundsätzlich die boot-order vorschreibt ist natürlich kein Bug sondern ein Feature, sollte aber auch nicht so "weitreichend" sein.

Danke auf jeden Fall für den übersehenen Work-Around!
Das kann auch über die API gemacht werden, mittels /nodes/{node}/qemu/{vmid}/config endpoint. Nur FYI falls das bei euch inzwischen auch automatisiert werden sollte/müsste.

Hoffe das reicht inzwischen als Work-around!
 
  • Like
Reactions: CarstenA