Einbinden einer vorhandenen Festplatte ohne die Verzeichnissse und Dateien zu löschen

halfdan34

New Member
Feb 16, 2025
3
0
1
Hallo Leute,
bisher habe ich ein Nas auf Basis von OMV (Openmediavault) betrieben.
Jetzt habe ich etwas leistungsfähigere Rechnerhardware und möchte gerne mit Proxmox experimentieren.
Neben virtuellen Maschinen zum Testen, möchte ich auch eine VM aufsetzen mit OMV die mein altes OMV Nas ersetzen soll. Jetzt möchte ich gerne die vorhandene Festplatte die verschiedene Ordner enthält, welche bisher unter OMV per SMB im Netzwerk angeboten wurden über diese OMV VM ebenfalls wieder im Netzwerk anbieten. Wie sollte ich hier im Besten Fall vorgehen?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe hierbei!
 
Am besten hängst du die Disk einfach direkt an die VM, dann hast du alles wie vorher im OMV.

Hier ein Beispiel:
qm set 100 -scsi1 /dev/disk/by-id/xxxx
 
  • Like
Reactions: news
Gut zu hören, dass das grundsätzlich geht, danke dir! In meinem konkreten Fall handelt es sich um eine externe Disk. Diese muss ich vermutlich zunächst händisch in die Fstab von Proxmox eintragen und danach mit dem von dir genannten Befehl an die VM „koppeln“, oder gibt es für den ersten Schritt (Eintrag in fstab) einen „datenzerstörungsfreien“ Automatismus?
 
Last edited: